Onleihe. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 841-860 von 1.214


Städtische Quartiere gestalten

Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat

Was sind lebenswerte Quartiere? Welche Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Konzepte der städtischen ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Puhle, Hans-Jürgen

Protest, Parteien, Interventionsstaat

organisierte Politik und Demokratieprobleme im Wandel ; [Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 216]

Hans-Jürgen Puhle hat seit langem als Historiker und Politikwissenschaftler vor allem zwei große The ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Demokratie und Selbstverwaltung - Selbstverwaltung in der Demokratie

Das Thema "Demokratie und Selbstverwaltung - Selbstverwaltung in der Demokratie" ruft viele Assoziat ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Schmelzle, Cord

Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit

Was geht verloren, wenn Staaten zerfallen? Das Auseinanderbrechen von staatlichen Institutionen ist  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Bohnet, Michael

Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik

Strategien, Innenansichten, Zeitzeugen, Herausforderungen

Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wech ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Rudolph, Clarissa

Geschlechterverhältnisse in der Politik

Eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft

Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit? Wie kam die Gleichberechtigung ins Grundgesetz? Was habe ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Zenker, Tibor

Was ist Faschismus?

Aspekte eines marxistischen Theorieansatzes

3.0

Was macht den Faschismus als besondere Herrschaftsform aus? Was ist sein historischer Platz? Welche  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Wassermann, Felix

Asymmetrische Kriege

Eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert

5.0

Asymmetrische Kriege bilden die größte sicherheitspolitische Herausforderung unserer Zeit. Doch was  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Klingberg, Marcus

Der letzte Spion

Autobiografie

'Der letzte Spion' erzählt das Leben des jüdischen Kommunisten und weltweit renommierten Epidemiolog ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

NS-Medizin und Öffentlichkeit

Formen der Aufarbeitung nach 1945

3.0

Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stie ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Wegner, Dushan

Talking Points oder die Sprache der Macht

mit welchen Tricks Politiker die öffentliche Meinung steuern

3.7

Politiker und ihre Spin-Doktoren beeinflussen uns mit präzise konstruierten Formulierungen. Was auf  ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2024

Salzborn, Samuel

Rechtsextremismus

3.5

Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Was genau kennz ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Tuschhoff, Christian

Internationale Beziehungen

5.0

Dieses Buch führt in Internationale Beziehungen als Teilgebiet der Politikwissenschaft ein. Es vermi ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Bednarz, Liane; Giesa, Christoph

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Smith, Mike

Boko Haram

Der Vormarsch des Terror-Kalifats

4.5

Die islamistische Sekte Boko Haram, die 2014 durch die Entführung von über 200 christlichen Schüleri ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Orback, Jens

Schatten auf meiner Seele

Ein Kriegsenkel entdeckt die Geschichte seiner Familie

4.1

Die Geschichte, auch wenn sie zunächst verdrängt und verschwiegen wird, lebt in den Nachkommen weite ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Ekardt, Felix

Jahrhundertaufgabe Energiewende

Ein Handbuch

3.0

Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Doch die bisherige Energie- und Klimapolitik greift vi ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Soziales Engagement politisch denken

Chancen für Politische Bildung

Engagement und Partizipation genießen heute in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Vor diesem  ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Politische Bildung nach Auschwitz

Erinnerungsarbeit und Erinnerungskultur heute

Stichworte wie "Vergangenheitsbewältigung" oder "Erinnerungskultur" waren nicht nur konstitutiv, son ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Kaiser, Martin

Im Schatten des Wandels

20 Jahre politische Bildung im Austausch mit Ägypten

Als Anfang 2011 in ganz Ägypten Aufbruchsstimmung herrschte, waren viele in der westlichen Welt über ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar