Onleihe. Kulturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 133


Kaerlein, Timo

Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien

Zur Kybernetisierung des Alltags

Menschen, die auf Displays starren. – Das Smartphone ist binnen kürzester Zeit zu einem unentbehrlic ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Yerxa, Winslow

Mundharmonika für Dummies

Das Buch konzentriert sich auf die diatonische Mundharmonika mit zehn Tonkanälen. Es bietet einen al ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Kulinarische Ethnologie

Beiträge zur Wissenschaft von eigenen, fremden und globalisierten Ernährungskulturen

O-Ton: »Erforschen, wie die Welt isst – Daniel Kofahl im Gespräch bei SWR2 am 08.12.2021. O-Ton: »D ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Knittel, Susanne C.

Unheimliche Geschichte

Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung (übersetzt aus dem Amerikanischen von Eva Engels, Elisabeth Heeke und Susanne C. Knittel)

Warum gehen manche Geschehnisse in die Geschichte einer Nation ein? Warum werden andere vergessen od ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Lanier, Jaron

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst

2.5

'Um 'Zehn Gründe...' zu lesen, reicht ein einziger Grund: Jaron Lanier. Am wichtigsten Mahner vor Da ...

Im Bestand seit: 13.07.2018

Verfügbar

Firmhofer, Angela

Pioniere des Wandels und städtische Kulturen der Nachhaltigkeit

Beispiele für zivilgesellschaftliche Transformation in München, Barcelona und Kopenhagen

Politik und Wissenschaft fordern „Pioniere des Wandels“. Diese Bürgerinnen und Bürger sollen die gro ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Gruber, Elisabeth; Lutter, Christina; Schmitt, Oliver Jens

Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter

Quellen und Methoden zur Geschichte Mittel- und Südosteuropas

Mittelalterliche Überlieferung in neuer räumlicher und methodischer Perspektive. Der Band bietet ei ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Wilson, Bee

Essen lernen

Wo unsere Ernährungsgewohnheiten herkommen und wie wir sie ändern können

3.0

Mögen Sie Rosenkohl? Lieben Sie Brokkoli? Oder ist Fleisch Ihr Gemüse? Dass die Geschmäcker verschie ...

Im Bestand seit: 05.09.2017

Verfügbar

Wiedemann, Carolin

Kritische Kollektivität im Netz

Anonymous, Facebook und die Kraft der Affizierung in der Kontrollgesellschaft

O-Ton: »Das panoptische Schema breitet sich aus« – Carolin Wiedemann am 30.05. im Interview bei L.I. ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar

Henze, Raphaela

Einführung in das Internationale Kulturmanagement

Dieses Buch erläutert, wie Kulturmanager in über 40 Ländern der Welt auf Globalisierung und Digitali ...

Im Bestand seit: 16.05.2017

Verfügbar

Heinze, Thomas; Hoppe, Bernhard M.

Einführung in das Kulturmanagement

Themen – Kooperationen – Gesellschaftliche Bezüge

Das Lehrbuch führt kompakt und gut verständlich in das Fach Kulturmanagement ein und bietet vertiefe ...

Im Bestand seit: 16.05.2017

Verfügbar

Rap im 21. Jahrhundert

Eine (Sub-)Kultur im Wandel

... mit Marc Dietrich1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Rap findet mittlerweile ganz besonders im Int ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Müll: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene

Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Statt dem Versuch ein Thema zu umzäunen, b ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

Alleweldt, Erika; Schobin, Janosch; Heuser, Eric Anton

Freundschaft heute

Eine Einführung in die Freundschaftssoziologie

O-Ton: »Epidemie der Einsamkeit« – Janosch Schobin zu Gast bei Scobel am 14.02.2019. O-Ton: »Wichti ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Vinken, Barbara

Die Blumen der Mode

Klassische und neue Texte zur Philosophie der Mode

Mode und Kleidung als vielschichtiges Mittel des Selbstausdrucks und der Kommunikation fasziniert Sc ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

Jung, Dae Sung

Der Kampf gegen das Presse-Imperium

Die Anti-Springer-Kampagne der 68er-Bewegung

Die Anti-Springer-Kampagne (ASK) der 68er-Bewegung war nicht nur ein Kampf gegen das Meinungsmonopol ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Turunen, Ari; Partanen, Markus

Bitte nach Ihnen, Madame

Eine kurze Geschichte des guten Benehmens

3.0

Einer Dame die Tür aufzuhalten und sie vorausgehen zu lassen gilt als ritterlich. Und das zu Recht:  ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Mühl, Melanie; Kopp, Diana von

Die Kunst des klugen Essens

42 verblüffende Ernährungswahrheiten

3.7

Ob Steinzeit-Diät, vegan oder Rohkost – während ständig neue Ernährungstrends ausgerufen werden, übe ...

Im Bestand seit: 24.08.2016

Verfügbar

Eisele, Sabrina

Entgrenzte Figuren des Bösen

Film- und tanzwissenschaftliche Analysen

... mit Sabrina Eisele1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Ein Rezipient, der im Kino, im Theater oder  ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Zima, Peter V.

Moderne/ Postmoderne

3.0

Umfassende Darstellung des Verhältnisses von Moderne, Modernismus und Postmoderne auf verschiedenen  ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar