Onleihe. Informations- Kommunikationstechnik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-12 von 12


Visualisierung - Mediatisierung

bildliche Kommunikation und bildliches Handeln in mediatisierten Gesellschaften

Unser Alltag und unsere Alltagserfahrung sind untrennbar mit medialen Inhalten und medialen Technolo ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Blanke, Eberhard

Eine Theorie der Public Relations

Public Relations - was genau ist das eigentlich und wie und warum funktionieren sie? Eberhard Blanke ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Mau, Frank

Risiko Kommunikation

soziale Netzwerke verstehen

4.0

Die ursprüngliche Form der persönlichen eins-zu-eins Kommunikation ist eine Ausnahme geworden. Im Ko ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Grüter, Thomas

Offline!

das unvermeidliche Ende des Internets und der Untergang der Informationsgesellschaft

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Haupter, Ralph

Der digitale Dämon

Informations- und Kommunikationstechnologien zwischen Alltag und Ängsten

4.0

Der globale Siegeszug von Computer und Internet ist atemberaubend - und widersprüchlich zugleich. Er ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Pariser, Eli

Filter Bubble

wie wir im Internet entmündigt werden

4.1

Google und viele andere große Plattformen treiben die Entwicklung zur "Personalisierung" massiv vora ...

Im Bestand seit: 11.04.2012

Verfügbar

Hanschke, Inge

Strategisches Management der IT-Landschaft

ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management

4.0

Aus dem Inhalt: Strategische IT-Planung, Unternehmensarchitektur, IT-Bebauungsmanagement, Technische ...

Im Bestand seit: 29.09.2010

Verfügbar

Schmeh, Klaus

Elektronische Ausweisdokumente

Grundlagen und Praxisbeispiele

Elektronische Ausweise gehören zu den interessantesten Zukunftstechnologien überhaupt. Allein im deu ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Sallaberger, Walther

Die Erfindung der Schrift

Assyriologie

5.0

Kaum eine andere Erfindung hat die geistige und kulturelle Entwicklung der Menschheit so stark geprä ...

Im Bestand seit: 15.09.2008

Verfügbar

Möller, Erik

Die heimliche Medienrevolution

wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern

Medien bedeuten Macht. Kann das Internet Bertelsmann, Time Warner und Rupert Murdoch gefährlich werd ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Miller, Damian

E-Learning

eine multiperspektivische Standortbestimmung

5.0

Die Integration der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bildungsorgan ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2023

Nolte, Kristina

Der Kampf um Aufmerksamkeit

wie Medien, Wirtschaft und Politik um eine knappe Ressource ringen

1.0

Wir sind täglich mit zahllosen Wahrnehmungsangeboten konfrontiert: Nachrichten, Unterhaltung, Kaufau ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar