Onleihe. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.501-1.520 von 2.024


Görich, Knut

Friedrich Barbarossa

Eine Biographie

4.5

«Er wird das Reich wie ein Fuchs an sich bringen, wie ein Löwe regieren und wie ein Hund sterben» –  ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Kreiser, Klaus

Atatürk

Eine Biographie

4.3

Das Bild Atatürks ist bis heute in der Türkei allgegenwärtig. Schon zu seinen Lebzeiten setzte der P ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Dahlheim, Werner

Augustus

Aufrührer, Herrscher, Heiland

4.0

An den Iden des März44v.Chr. fällt Caesar unter den Dolchen seiner Mörder. Sein Erbe ist Octavian –  ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Beer, Mathias

Flucht und Vertreibung der Deutschen

Voraussetzungen, Verlauf, Folgen

5.0

Der vom nationalsozialistischen Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg setzte Europa in Bewegung: So ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Riese, Berthold

Das Reich der Azteken

Geschichte und Kultur

5.0

Als am 13. August 1521 der aztekische Herrscher Qu?uhtem?c vor dem Eroberer Hernán Cortés die Waffen ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Becher, Matthias

Chlodwig I.

Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt

4.0

Seit dem 3.Jahrhundert brandeten – ausgelöst durch kriegerische Entwicklungen im Osten – immer wiede ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Beuys, Barbara

Leben mit dem Feind

Amsterdam unter deutscher Besatzung 1940-1945

3.0

Ein zentrales Stück deutsch-niederländischer Geschichte: Das bewegende Porträt der Stadt Amsterdam u ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Rinke, Stefan

Lateinamerika und die USA

Von der Kolonialzeit bis heute

Beim Gedanken an den amerikanischen Kontinent hat man sofort die Vorstellung von der Supermacht USA  ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Nonn, Ulrich

Mönche, Schreiber und Gelehrte

Bildung und Wissenschaft im Mittelalter

'Auch zu schreiben versuchte er und pflegte deswegen Wachstafel und Büchlein im Bett unter dem Kopfk ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Halder, Winfrid

Innenpolitik im Kaiserreich 1871-1914

5.0

Der vorliegende Band bietet eine konzentrierte Gesamtschau der wesentlichen innenpolitischen Entwick ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Angster, Julia

Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982

Reform und Krise

4.0

Als Konrad Adenauer 1963 von der Macht abtrat, war die junge Republik zu einem gefestigten Staat gew ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Das Revolutionsjahr 1989

Die demokratische Revolution in Osteuropa als transnationale Zäsur

5.0

Die demokratischen Revolutionen des Jahres 1989 veränderten das Gesicht der Staaten des östlichen Eu ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Sommer, Michael

Die Soldatenkaiser

Das Römische Reich stand im 3. Jh. n.Chr. am Abgrund: militärisch, politisch, sozial und fiskalisch. ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Baltrusch, Ernst

Caesar und Pompeius

5.0

Pompeius und Caesar waren die beiden vielleicht bedeutendsten Politiker der späten römischen Republi ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Linke, Bernhard

Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla

5.0

Ausgangspunkt der Darstellung ist ein Überblick über die gesellschaftlichen Mechanismen der römische ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Hoffmann, Dierk

Nachkriegszeit

Deutschland 1945 - 1949

2.0

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Der Untergang des Deutschen Reiche ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Justinian

Justinian gilt im Allgemeinen als letzter römischer Kaiser, unter dem das Imperium noch einmal kurzf ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Ueberschär, Gerd R.

Hitlers militärische Elite

68 Lebensläufe

4.3

Wer waren die Männer, die zu Hitlers militärischer Elite zählten? Namhafte Militärhistoriker porträt ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Demandt, Alexander

Ungeschehene Geschichte

Ein Traktat über die Frage: Was wäre geschehen, wenn ...?

1.0

Die Frage »Was wäre geschehen, wenn …?« wird von vielen Historikern immer noch als unergiebige Spiel ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Liṭ, Sṭefan

Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800

Das Judentum ist ein integraler Bestandteil der europäischen Geschichte, aktiv wie passiv, als Gesta ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar