
Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982
[Reform und Krise]
Autor*in: Angster, Julia
Reihe: Geschichte kompakt
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Verfügbar
4.0
- Inhalt:
- Als Konrad Adenauer 1963 von der Macht abtrat, war die junge Republik zu einem gefestigten Staat geworden, der im Westen angekommen war. Unter den Kanzlern Erhard, Kiesinger, Brandt und Schmidt wurde sie zu einem glaubwürdigen Akteur in der internationalen Politik. Welche Reformen zwischen Adenauer und Kohl angegangen wurden, welche Krisen und Anfeindungen die Bundesrepublik meistern musste, das schildert Julia Angster anschaulich und immer mit dem Blick auf die großen Zusammenhänge. Hin- und hergerissen zwischen Kaltem Krieg und Entspannungs- und Ostpolitik, zwischen Wirtschaftswunder und Wirtschaftskrise, zwischen Liberalisierung und Studentenunruhen fand die Republik zu ihrem modernen Gesicht. Mit dem Ende der Regierung Schmidt und der angekündigten ›geistig-moralischen Wende‹ wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Alle Aspekte, neben der Innen- und Außenpolitik vor allem auch der soziale und kulturelle Wandel, werden in dieser klaren Einführung in einen inneren Zusammenhang gebracht.
Titelinformationen
Titel: Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982
Reihe: Geschichte kompakt
Autor*in: Angster, Julia
Herausgeber: Reinhardt, Volker ; Stollberg-Rilinger, Barbara
Verlag: wbg Academic
ISBN: 9783534705863; 9783534705870
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Deutsche Geschichte
Dateigröße: 1015 KB
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 4
- Durchschnittliche Bewertung: