
Mönche, Schreiber und Gelehrte
Bildung und Wissenschaft im Mittelalter
Person: Nonn, Ulrich
Year: 2012
Language: German
Scope: 200 p.
Available
- Contents:
- 'Auch zu schreiben versuchte er und pflegte deswegen Wachstafel und Büchlein im Bett unter dem Kopfkissen bei sich zu führen, um in müßigen Stunden seine Hand an das Nachmachen von Buchstaben zu gewöhnen.' Diese Schilderung der Bemühung Karls des Großen um die Erweiterung der eigenen Bildung kann als der symbolische Beginn für die mittelalterliche Gelehrsamkeit gelten. Das christliche Mittelalter definiert sich auch über Bildung: Soweit mönchische Gelehrsamkeit reichte, soweit reichte Europa, auch unter diesem Gesichtspunkt wurde es als einheitlicher Raum gesehen. Ulrich Nonn widmet sich allen Bereichen der Thematik. Er schildert die antiken Grundlagenmittelalterlicher Bildung. Er erläutert die karolingische Renaissance, die ›Artes liberales‹ oder die Scholastik. Er zeigt Bildung und Lehrbetrieb an Klosterschulen und Universitäten und macht deutlich, wie das mittelalterliche Wissen sich allmählich zum frühneuzeitlichen Humanismus wandelt. Die intellektuellen Grundlagen Europas - hier werden sie anschaulich und ansprechend ausgebreitet.
Ulrich Nonn, geb. 1942, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Koblenz-Landau. Zahlreiche Veröffentlichungen vorrangig zur politischen Geschichte, zur Verfassungs- und Kulturgeschichte des Frühmittelalters. Diese von Ulrich Nonn herausgegebene WBG-Publikation wird durch den zweiten Teil der ›Quellen zur Alltagsgeschichte im Früh- und Hochmittelalter‹ (2007) zu einem Gesamtwerk ergänzt.
Title Information
Title: Mönche, Schreiber und Gelehrte
Person: Nonn, Ulrich
Publisher : wbg Academic
ISBN: 9783534728718
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, European History
File size: 12 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days