Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine ...
Im Bestand seit: 23.09.2016
Verfügbar
Was ist eigentlich ein Kreuzzug? Wie wurde er organisiert und von den Teilnehmern erlebt? Kreuzzüge ...
Im Bestand seit: 23.09.2016
Verfügbar
Die traditionelle, protestantisch geprägte Geschichtsauffassung sah in der »Tat Luthers« eine Befrei ...
Im Bestand seit: 23.09.2016
Verfügbar
Seit mehr als tausend Jahren sind Polen und Deutsche Nachbarn in Europa. Ihre gemeinsame Geschichte ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Anschaulich und mit großem Erzähltalent schildert Anders Winroth die Lebenswelt der Wikinger. Zuglei ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
2078 Tage lang übte Deutschland ein brutales Besatzungsregime über sein Nachbarland Polen aus. In de ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Über das Buch „Es ist wie in einem Traum“, notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das bes ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Im hier vorliegenden Buch hat Ernst Baltrusch versucht, auf der Grundlage des erhaltenen Quellenmate ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Nero in einer Biographie vielfältig und differenziert zu beleuchten, gelingt Autor Holger Sonnabend ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Die Auffassung, dass gesellschaftliche Entwicklungen maßgeblich durch Krisen geprägt werden und dass ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
406 n. Chr.: Die Vandalen überrennen die Grenzen des Römischen Reiches. Ihr mächtiger Anführer Geise ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Wer jemals Lateinunterricht hatte, ist meist irgendwann auch diesen Worten begegnet, die aus der Fed ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Hunderttausend tote Bauern – die Zahl lief um im Reich und war allgemein die grobe Aufsummierung des ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
Hartwin Brandt beschreibt in dem Band Das Ende der Antike in konziser, gut lesbarer und anregender F ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Echnaton ist der berühmteste und rätselhafteste ägyptische Pharao. Im 14. Jahrhundert v. Chr. verord ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Ortschroniken and Heimatbücher are omnipresent in the memory culture of rural Germany. Although they ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
Der Kirchenvater Hieronymus zeichnete im Jahr 396 ein bewegendes Bild aus jener Epoche, die wir Völk ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar