Onleihe. Reference Books Titles

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 441-460 von 482


Shore, Marci

Der Geschmack von Asche

Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa

2.0

Die Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft in den osteuropäischen Ländern haben in praktisch jeder Fa ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Müller, Tim B.

Nach dem Ersten Weltkrieg

Lebensversuche moderner Demokratien

4.0

Was lässt die Demokratie scheitern und was macht sie krisensicher? Um Antworten zu finden, muss sich ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Sprache. Macht. Denken

Politische Diskurse verstehen und führen

5.0

»Hartz IV«, »Euro-Krise«, »Bürgerversicherung«: Wer im politischen Geschehen Begriffe besetzt, nimmt ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Roth, Jürgen

Der stille Putsch

Wie eine geheime Elite aus Wirtschaft und Politik sich Europa und unser Land unter den Nagel reißt

3.9

Sparen, sparen, sparen ist die Devise der meisten europäischen Politiker, denn nur dadurch sei die K ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Encke, Julia

Charisma und Politik

Warum unsere Demokratie mehr Leidenschaft braucht

5.0

Charisma ist eine archaische Kraft: ein Mensch verkörpert die Hoffnung auf eine bessere Welt. In der ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Herzog, Roman

Europa neu erfinden

Vom Überstaat zur Bürgerdemokratie

4.0

Für ein Europa der Bürger Roman Herzog ist bekannt für seine klaren Worte. Ob als Präsident des Bun ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Vertrauen

Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität

3.0

Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand d ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Nohlen, Dieter

Wahlrecht und Parteiensystem

Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen  ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Marschall, Stefan

Demokratie

5.0

Warum Demokratie? - Einführung in Geschichte, Theorie und Empirie von Demokratie(n) Welche Konzepte ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Kreiner, Maria

Demokratie als Idee

eine Einführung

4.0

Dieses Buch regt zum Denken und Diskutieren über Demokratietheorien an: Anhand zwölf Denker - von Pl ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Flaig, Egon

Die Mehrheitsentscheidung

Entstehung und kulturelle Dynamik

Welche Bedeutung hat die Mehrheitsentscheidung für uns und woher kommt sie? Diese einzigartige Gesam ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.08.2025

Verunsicherte Gesellschaft - überforderter Staat

Zum Wandel der Sicherheitskultur

Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Anter, Andreas; Bleek, Wilhelm

Staatskonzepte

Die Theorien der bundesdeutschen Politikwissenschaft

Der Staat ist ein ebenso wichtiger wie kontroverser Gegenstand der bundesdeutschen Politikwissenscha ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Arbeit in globaler Perspektive

Facetten informeller Beschäftigung

Durch die weltweite Wirtschaftskrise gewinnen Debatten um die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Umstrittene Geschichte

Ansichten zum Holocaust unter Muslimen im internationalen Vergleich

In den meisten islamischen Ländern fanden - anders als in Europa - keine gezielten Ermordungen von J ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Frei, Norbert

Der Führerstaat

Nationalsozialistische Herrschaft 1933 bis 1945

3.0

In der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Dritten Reiches von d ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Slomka, Marietta

Kanzler, Krise, Kapital

Wie Politik funktioniert

4.1

Alles, was man über Politik wissen muss Als Frontfrau des ZDF für Nachrichten und politische Analys ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Hübner, Emil; Münch, Ursula

Das politische System der USA

Eine Einführung

Das politische System der Vereinigten Staaten unterscheidet sich erheblich von dem unsrigen, so dass ...

Im Bestand seit: 04.11.2013

Verfügbar

Was steht zur Wahl?

Über die Zukunft der Politik

5.0

Herfried Münkler, Hamed Abdel-Samad und Juli Zeh sprechen vor der anstehenden Bundestagswahl über di ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar

Broder, Henryk M.

Die letzten Tage Europas

Wie wir eine gute Idee versenken

4.7

Henryk M. Broder verteidigt das gute alte Europa der Freiheit und Vielfalt In »Die letzten Tage Eur ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar