Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 495


Weber, Thomas

Als die Demokratie starb - Die Machtergreifung der Nationalsozialisten - Geschichte und Gegenwart

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist ein Schlüsselereignis der Weltgeschic ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Kuszyk, Karolina

In den Häusern der anderen - Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen

Poniemieckie heißt in Polen das ehemals Deutsche: Orte, Gebäude, Gegenstände, die von Millionen Deut ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Kershaw, Ian

Der NS-Staat

Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick

Die Literatur zum Nationalsozialismus und zum Holocaust füllt ganze Bibliotheken, und selbst Fachleu ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Conrad, Sebastian

Deutsche Kolonialgeschichte

Das deutsche Kolonialreich war nicht groß und währte nur 30 Jahre. Es wirkte jedoch in vielfältiger  ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Thamer, Hans-Ulrich

Die Französische Revolution

Als epochales Ereignis hat die Französische Revolution weit über den nationalen Rahmen hinaus tiefe  ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Galeotti, Mark

Die kürzeste Geschichte Russlands

Eine der widersprüchlichsten Nationen brillant erklärt und analysiert

2.5

Russland ist eine der mächtigsten Nationen der Erde, mit einer imposanten Kultur, aber auch einer la ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Historiker streiten

Gewalt und Holocaust – die Debatte | Mit Beiträgen von Omer Bartov, Ingo Schulze, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses u.a.

Der neue Historikerstreit über die Wurzeln des Holocaust und die Gewalt im 20. Jahrhundert Erneut st ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Sabrow, Martin

Zeitenwenden in der Zeitgeschichte

Eine hochaktuelle Analyse über das Ende historischer Gewissheiten und das Bemühen der Zeitgeschichte ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren«

Piratengeschichten auf den Meeren der Welt

Seeraub ist ein aktuelles Thema, dessen Wurzeln bis in die frühe Menschheitsgeschichte zurückreichen ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Anders, Günther

Visit Beautiful Vietnam

ABC der Aggressionen (damals wie heute)

'Wenn unser Überleben auf der Tagesordnung steht, dann werden Bücher, wie die von Günther Anders, be ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Rinke, Stefan

Conquistadoren und Azteken

Cortés und die Eroberung Mexikos

'Die Zahl der unglücklichen Einwohner ist erheblich zurückgegangen.' Pietro Martire d'Anghiera (1530 ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Bentzien, Hans

Was geschah am 17. Juni?

Vorgeschichte, Verlauf, Hintergründe

Das Buch ist nicht nur eine Chronik eines bedeutenden Tages in der deutschen Nachkriegsgeschichte, s ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Black, Riley

Die letzten Tage der Dinosaurier

Warum ihr Ende unser Anfang war und was ein Asteroid damit zu tun hat

Willkommen in der Kreidezeit! Am Rande eines Waldes – etwa dort, wo sich heute die berühmte Fossilie ...

Im Bestand seit: 23.08.2023

Verfügbar

G - Geschichte (09/2023)

Menschen, Ereignisse, Epochen

Erscheinungsweise: monatlich ...

Im Bestand seit: 18.08.2023

Verfügbar

Aly, Götz; Prior, Anne

Unser Nationalsozialismus

Reden in der deutschen Gegenwart

Unnachahmlich treffsicher nimmt der Historiker Götz Aly den keineswegs immer »vorbildlichen« Umgang  ...

Im Bestand seit: 17.08.2023

Verfügbar

G - Geschichte (08/2023)

Menschen, Ereignisse, Epochen

Erscheinungsweise: monatlich ...

Im Bestand seit: 14.07.2023

Verfügbar

G - Geschichte (07/2023)

Menschen, Ereignisse, Epochen

Erscheinungsweise: monatlich ...

Im Bestand seit: 16.06.2023

Verfügbar

Friederichs, Hauke

Spielball der Politik

Eine kurze Geschichte der Bundeswehr

Wechselvolle Geschichte: Zwischen NS-Vergangenheit und Putin Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten  ...

Im Bestand seit: 09.06.2023

Verfügbar

Bennemann, Nils; Ehlers, Sarah; Eichenberg, Julia

Wie schreibt man Internationale Geschichte?

Empirische Vermessungen zum 19. und 20. Jahrhundert

Welche Rolle spielt die Internationale Geschichte in der Geschichtswissenschaft? Welche neuen Perspe ...

Im Bestand seit: 09.06.2023

Verfügbar

Hachtmann, Rüdiger

1848

Revolution in Berlin

Berlin war neben Paris und Wien ein Hauptschauplatz der europäischen Revolution von 1848. Rüdiger Ha ...

Im Bestand seit: 09.06.2023

Verfügbar