Was kennzeichnet die Professionsgeschichte der Drehbuchautoren? Juliane Scholz' kultur- und medienhi ...
In stock since: 21.05.2016
Available
Wie verändert sich Journalismus in autoritären Regimen angesichts technischer, wirtschaftlicher und ...
In stock since: 21.05.2016
Available
1. Why a book on this subject?Since YouTubes purchase by Google in 2006 it has changed the way we se ...
In stock since: 13.11.2015
Available
... mit Christian Stiegler1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nic ...
In stock since: 05.08.2015
Available
... mit Franka Schäfer, Anna Daniel und Frank Hillebrandt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Wa ...
In stock since: 10.08.2015
Available
»Prekarisierung« ist zum Schlüsselbegriff soziologischer Zeitdiagnostik und Gesellschaftskritik avan ...
In stock since: 10.08.2015
Available
Wie viel Bier ist, in Abwandlung einer Sentenz Friedrich Nietzsches, in der typisch deutschen Musik? ...
In stock since: 12.05.2015
Available
... mit Thilo Hagendorff1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...
In stock since: 21.05.2015
Available
O-Ton: »Der Einfluss der Popkultur auf die Politik« – Bodo Mrozek im Gespräch mit Adalbert Siniawski ...
In stock since: 06.11.2015
Available
»Tiere essen« ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Der hoch gelo ...
In stock since: 02.04.2020
Available
Theodor W. Adorno (1903-1969) gilt als bedeutender Denker seiner Zeit – und seine Kritische Theorie ...
In stock since: 14.11.2018
Available
... mit Marc Dietrich1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Rap findet mittlerweile ganz besonders im Int ...
In stock since: 01.03.2017
Available
Angesichts der beachtlichen Bedeutung, die Tanz in der heutigen Kulturlandschaft hat, ist es verwund ...
In stock since: 21.05.2015
Available