Onleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 12,581-12,600 of 15,500


Scholz, Juliane

Der Drehbuchautor

USA - Deutschland. Ein historischer Vergleich

Was kennzeichnet die Professionsgeschichte der Drehbuchautoren? Juliane Scholz' kultur- und medienhi ...

In stock since: 21.05.2016

Available

Pies, Judith

Wandel im Journalismus autoritärer Regime

Das Beispiel Jordanien

Wie verändert sich Journalismus in autoritären Regimen angesichts technischer, wirtschaftlicher und  ...

In stock since: 21.05.2016

Available

Kändler, Ulrike

Entdeckung des Urbanen

Die Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologische Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960

Zwischen Krieg und Zusammenbruch, Wiederaufbau und Demokratisierung formte sich die Stadtsoziologie  ...

In stock since: 24.05.2016

Available

Städtische Quartiere gestalten

Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat

... mit Judith Knabe, Anne van Rießen und Rolf Blandow1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum ...

In stock since: 10.11.2015

Available

Treske, Andreas

Video Theory

Online Video Aesthetics or the Afterlife of Video

1. Why a book on this subject?Since YouTubes purchase by Google in 2006 it has changed the way we se ...

In stock since: 13.11.2015

Available

New Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur

... mit Christian Stiegler1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nic ...

In stock since: 05.08.2015

Available

Methoden einer Soziologie der Praxis

... mit Franka Schäfer, Anna Daniel und Frank Hillebrandt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Wa ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Motakef, Mona

Prekarisierung

»Prekarisierung« ist zum Schlüsselbegriff soziologischer Zeitdiagnostik und Gesellschaftskritik avan ...

In stock since: 10.08.2015

Available

Typisch Deutsch

(Eigen-)Sichten auf populäre Musik in diesem unserem Land

Wie viel Bier ist, in Abwandlung einer Sentenz Friedrich Nietzsches, in der typisch deutschen Musik? ...

In stock since: 12.05.2015

Available

Leonhardmair, Teresa

Bewegung in der Musik

Eine transdisziplinäre Perspektive auf ein musikimmanentes Phänomen

... mit Teresa Leonhardmair1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch ni ...

In stock since: 26.09.2015

Available

Hagendorff, Thilo

Sozialkritik und soziale Steuerung

Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung

... mit Thilo Hagendorff1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Popgeschichte

Band 1: Konzepte und Methoden

O-Ton: »Der Einfluss der Popkultur auf die Politik« – Bodo Mrozek im Gespräch mit Adalbert Siniawski ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Foer, Jonathan Safran

Tiere essen

2.8

»Tiere essen« ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Der hoch gelo ...

In stock since: 02.04.2020

Available

Braunstein, Dirk

Wahrheit und Katastrophe

Texte zu Adorno

Theodor W. Adorno (1903-1969) gilt als bedeutender Denker seiner Zeit – und seine Kritische Theorie  ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Hahn, Achim

Architektur und Lebenspraxis

Für eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie

... mit Achim Hahn1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Es muss offengelegt werden, dass Architektur ihr ...

In stock since: 19.03.2018

Available

Rap im 21. Jahrhundert

Eine (Sub-)Kultur im Wandel

... mit Marc Dietrich1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Rap findet mittlerweile ganz besonders im Int ...

In stock since: 01.03.2017

Available

Fischbach, Franck

Manifest für eine Sozialphilosophie

(aus dem Französischen übersetzt von Lilian Peter, mit einem Nachwort von Thomas Bedorf und Kurt Röttgers)

Kann man die soziale Welt und die sozialen Prozesse aus der Perspektive der Beherrschten schreiben?  ...

In stock since: 17.11.2016

Available

Museum und Gegenwart

Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel

5.0

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die regen Debatten im Rahmen des Österreic ...

In stock since: 13.08.2016

Available

Wie Lehrer_innen und Schüler_innen im Unterricht miteinander umgehen

Wiederentdeckungen jenseits von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung

... mit Tobias Leonhard und Christine Schlickum1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft ...

In stock since: 03.08.2015

Available

Denana, Malda

Ästhetik des Tanzes

Zur Anthropologie des tanzenden Körpers

Angesichts der beachtlichen Bedeutung, die Tanz in der heutigen Kulturlandschaft hat, ist es verwund ...

In stock since: 21.05.2015

Available