Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 41-60 von 84


Lange, Steffen; Santarius, Tilman

Smarte grüne Welt?

Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit

"Alles wird sich ändern!" Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Ein ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Storl, Wolf-Dieter

Die "Unkräuter" in meinem Garten

21 Pflanzenpersönlichkeiten erkennen & nutzen

4.8

Gewinnt den Deutschen Gartenbuchpreis/Leserpreis "mein schöner Garten" 2018. Ein "UN"-Ding sind Unkr ...

Im Bestand seit: 13.07.2018

Verfügbar

Petrischak, Hannes

Expedition Artenvielfalt

Heide, Sand & Seen als Hotspots der Biodiversität

"Für den Erhalt der Artenvielfalt sind die Landschaften der Heinz Sielmann Stiftung unentbehrlich!"  ...

Im Bestand seit: 03.06.2019

Verfügbar

Grüntöne

die Medien und die Große Transformation ; Politische Ökologie ; 152

Am Wissen darüber, welche Wege in eine sozialere und klimaverträgliche Zukunft führen,mangelt es nic ...

Im Bestand seit: 21.05.2019

Verfügbar

Nachhaltigkeit als Verantwortungsprinzip

Carlowitz weiterdenken

Der Losung 'Global denken, lokal handeln' ist auch die Carlowitz-Gesellschaft verpflichtet - wie vie ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Das Wissen der Nachhaltigkeit

Herausforderungen zwischen Forschung und Beratung

Nachhaltigkeit ist aufs Engste mit Wissen verbunden - ob in der Umweltpolitik, in öffentlichen oder  ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Pioniere der Nachhaltigkeit

25 Jahre B.A.U.M.-Umweltpreis

Unser Wirtschaften muss nachhaltiger werden - da sind sich alle einig. Doch wenn es an die konkrete  ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Wohlleben, Miriam

Wohllebens Anleitung für Selbstversorger

Nachhaltiges Wissen über Garten und Stall

3.0

Unser Obst, unser Gemüse, unsere Eier, unser Fleisch – Peter und Miriam Wohlleben versorgen sich sel ...

Im Bestand seit: 02.02.2019

Verfügbar

Ibisch, Pierre L.; Molitor, Heike; Conrad, Alexander

Der Mensch im globalen Ökosystem

eine Einführung in die nachhaltige Entwicklung

Als Begriff ist Nachhaltigkeit heute in aller Munde, doch mit der Umsetzung nachhaltiger Wirtschafts ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

metropolitan Fachredaktion

Jahrbuch Nachhaltigkeit 2018

Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele

5.0

Die Zukunft im Blick: ökonomisch, ökologisch und sozial Was muss in einem CSR-Bericht stehen? An we ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?

vom Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation ; DBU-Umweltkommunikation ; 10

Wir leben in einer komplexen, sich ständig verändernden Welt. Gerade im Bereich der Nachhaltigkeit s ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Firmhofer, Angela

Pioniere des Wandels und städtische Kulturen der Nachhaltigkeit

Beispiele für zivilgesellschaftliche Transformation in München, Barcelona und Kopenhagen

Politik und Wissenschaft fordern "Pioniere des Wandels". Diese Bürgerinnen und Bürger sollen die gro ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Grundkurs Nachhaltigkeit

Handbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene

5.0

Von der Bahnfahrt bis zum neuen Gewerbegebiet, von fairem Handel bis zum Artenschutz - Nachhaltigkei ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Schad, Miriam

Über Luxus und Verzicht

Umweltaffinität und umweltrelevante Alltagspraxis in prekären Lebenslagen

Umweltbewusstes Handeln und nachhaltigen Konsum muss man sich leisten können - so lautet eine gängig ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Schubert, Nadine

Noch besser leben ohne Plastik

4.1

Seit dem großen Erfolg mit "Besser leben ohne Plastik" ist sie gefragt wie nie: Nadine Schubert wird ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Weiss, Christine; Zuberbühler, Christa

Nachhaltigkeit ist nicht gleich Gerechtigkeit

Plädoyer für einen präzisen Nachhaltigkeitsbegriff

"Was ist ein Name? Was uns Rose heißt, wie es auch hieße, würde genauso lieblich duften", heißt es b ...

Im Bestand seit: 16.08.2017

Verfügbar

Schubert, Nadine; Bunk, Anneliese

Besser leben ohne Plastik

Tipps und Rezepte, die zeigen, wie es anders geht

4.4

Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Der Honig, den wir un ...

Im Bestand seit: 12.12.2016

Verfügbar

Stolze, Frank; Petrlic, Anna

Nachhaltigkeit für Einsteiger

Geschichte, Konzepte und Praxis

5.0

Nachhaltigkeit - was heißt das heute? Der ubiquitäre Gebrauch des Wortes Nachhaltigkeit zeigt dessen ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Pyhel, Thomas

Nachhaltigkeit erfahren

Engagement als Schlüssel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das wichtigste Instrument, um junge Menschen für die aktive Mitgestaltung einer nachhaltigen Gesells ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Grunwald, Armin

Nachhaltigkeit verstehen

Arbeiten an der Bedeutung nachhaltiger Entwicklung

Die Bedeutung von "Nachhaltigkeit" scheint im Großen und Ganzen klar: Es geht um die Sicherung der G ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar