Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 1.241-1.260 von 1.691


Wolfrum, Edgar

Welt im Zwiespalt

eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

5.0

Meisterhaft schildert Edgar Wolfrum das außergewöhnlichste Jahrhundert der Weltgeschichte und bietet ...

Im Bestand seit: 25.04.2017

Verfügbar

Spraul, Gunter Leopold

Der Franktireurkrieg 1914

Untersuchungen zum Verfall einer Wissenschaft und zum Umgang mit nationalen Mythen

Haben im Ersten Weltkrieg in Belgien und Nordfrankreich Franktireurs gegen die Deutschen gekämpft? D ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Schultz, Tanjev; Ramelsberger, Annette; Stadler, Rainer

Der NSU-Prozess

das Protokoll : [das erste Jahr 2013]

3.0

War der NSU wirklich ein singuläres Ereignis, das sich nicht wiederholen kann? Am 6. Mai 2013 beginn ...

Im Bestand seit: 26.01.2017

Verfügbar

Knipp, Kersten

Nervöser Orient

die arabische Welt und die Moderne

4.3

Im 19. Jhr. stand ›der Orient‹ für märchenhafte Verheißung - heute für Terror, Despotie und zerfalle ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Wirsching, Andreas

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert

4.0

Diese kleine Geschichte des 20. Jahrhunderts beschreibt den Weg der Deutschen von der obrigkeitsstaa ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Eltchaninoff, Michel

In Putins Kopf

die Philosophie eines lupenreinen Demokraten

4.3

Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Wladimir Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei philosophische ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Helm, Sarah

Ohne Haar und ohne Namen

im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück

5.0

Konzentrationslager Ravensbrück, ein Lager speziell für Frauen, war das Ziel der rund 800 Frauen, di ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Sakayan, Dora

"Man treibt sie in die Wüste"

Clara und Fritz Sigrist-Hilty als Augenzeugen des Völkermordes an den Armeniern 1915-1918

Noch am Hochzeitstag reisen im April 1915 der Bauingenieur Fritz Sigrist und die Krankenschwester Cl ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Fugmann, Joachim

De viris illustribus urbis Romae - Die berühmten Männer der Stadt Rom

lateinisch und deutsch

Unter dem Namen des Aurelius Victor (Mitte 4. Jh.) überliefert, bildet die vorliegende Schrift den M ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Wright, Lawrence

Dreizehn Tage im September

das diplomatische Meisterstück von Camp David

5.0

In dreizehn fesselnden Kapiteln zeichnet der Pulitzer-Preisträger Lawrence Wright eine der Sternstun ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Heldmann, Konrad; Bruckmüller, Ernst

Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus

die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike

Die Geschichte von der Entführung Europas durch Zeus gehört zu den berühmtesten mythologischen Erzäh ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Kubon, Sebastian

Die Außenpolitik des Deutschen Ordens unter Hochmeister Konrad von Jungingen (1393-1407)

The time of the Grand Master Conrad von Jungingen (1393-1407) is often considered to be the heyday ( ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Winkler, Martina

Das Imperium und die Seeotter

die Expansion Russlands in den nordpazifischen Raum, 1700-1867

3.0

Als russische Händler und Beamte im 18. Jahrhundert Ostsibirien, den Nordpazifik und schließlich die ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Wesch-Klein, Gabriele

Die Provinzen des Imperium Romanum

Geschichte, Herrschaft, Verwaltung

Das Römische Reich, erwachsen aus einem Stadtstaat, brauchte im Zuge seiner gewaltigen Ausdehnung wi ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Häberlein, Mark

Aufbruch ins globale Zeitalter

die Handelswelt der Fugger und Welser

4.0

Fugger und Welser gehörten zu den bedeutendsten Handelshäusern des 16. Jahrhunderts - einer Zeit, in ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Frisch, Hermann-Josef

Die Welt der Seidenstraße

von China über Indien nach Europa

4.0

Die Seidenstraße ist ein Mythos und war jahrhundertelang die wichtigste Handelsroute zwischen Fernos ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Biller, Thomas

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum

ein Handbuch - 2. Topographischer Teil

Ob mächtige freie Reichsstadt oder kleine landesherrliche Stadt - allen diesen Siedlungen gemein und ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Biller, Thomas

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum

ein Handbuch; 1. Systematischer Teil

Ob mächtige freie Reichsstadt oder kleine landesherrliche Stadt - allen diesen Siedlungen gemein und ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Sommer, Michael

Syria

Geschichte einer zerstörten Welt

4.0

Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Was ist eigentlich ein Kreuzzug? Wie wurde er organisiert und von den Teilnehmern erlebt? Kreuzzüge  ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar