Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 1.001-1.020 von 1.263


Noble, Ben; Dollbaum, Jan Matti; Lallouet, Morvan

Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft

In Deutschland wurde Alexej Nawalny erst dadurch bekannt, dass er nur knapp einen Giftanschlag überl ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Neitzel, Sönke; Scianna, Bastian Matteo

Blutige Enthaltung

Deutschlands Rolle im Syrienkrieg

Die Historiker Sönke Neitzel und Bastian Matteo Scianna legen die erste Gesamtdarstellung der deutsc ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Müchler, Günter

Napoleon

Revolutionär auf dem Kaiserthron

General, Revolutionär, Diktator und Kaiser - ein neuer Blick auf Napoleon Bonaparte Aus dem Nichts k ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Hodek, Jan-Marc

Das deutsche Gesundheitssystem für Dummies

2.0

Das deutsche Gesundheitssystem ist komplex. Dieses Buch soll dem Leser helfen, schnell einen praxisn ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Kroll, Frank-Lothar

Geschichte Sachsens

Der Freistaat Sachsen kann auf eine fast tausendjährige bewegte Geschichte zurückblicken. Anschaulic ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Baltrusch, Ernst

Sparta

Geschichte, Gesellschaft, Kultur

Im hier vorliegenden Buch hat Ernst Baltrusch versucht, auf der Grundlage des erhaltenen Quellenmate ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Schetter, Conrad

Kleine Geschichte Afghanistans

Afghanistan ist ein zerklüftetes Land. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige C ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Wehler, Hans-Ulrich

Die Deutschen und der Kapitalismus

Essays zur Geschichte

Hans-Ulrich Wehler hat mit seinem Buch Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland im ...

Im Bestand seit: 13.11.2014

Verfügbar

Hein, Dieter

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert begann mit der Französischen Revolution und endete mit dem Ersten Weltkrieg. In  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Maissen, Thomas

Geschichte der Frühen Neuzeit

4.5

Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zu ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Mombauer, Annika

Die Julikrise

Europas Weg in den Ersten Weltkrieg

Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28.Juni 1914 auf Erzherzog Fr ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Der Holocaust

Die Ermordung der europäischen Juden ist das furchtbarste Ereignis des 20. Jahrhunderts. Mehr als se ...

Im Bestand seit: 17.11.2023

Verfügbar

Westphal, Siegrid

Der Westfälische Frieden

4.7

Von 1643 bis 1648 tagte in Münster und Osnabrück ein völlig neuartiger Friedenskongress. Es gelang,  ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Patel, Kiran Klaus

Europäische Integration

Geschichte und Gegenwart

Europäische Integration hat viele Ursprünge und reicht weniger weit zurück, als man oft meint. Kiran ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Krumeich, Gerd

Die 101 wichtigsten Fragen - der Erste Weltkrieg

4.3

Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Was ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Jessen, Olaf

Verdun 1916

Urschlacht des Jahrhunderts

4.4

Verdun 1916 - längste Schlacht der Weltgeschichte, Sinnbild des totalen Krieges, Markstein für das 2 ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Haarmann, Harald

Auf den Spuren der Indoeuropäer

von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen

5.0

Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen ge ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Fried, Johannes

Der Schleier der Erinnerung

Grundzüge einer historischen Memorik

Erinnern und Vergessen sind grundlegende Prozesse menschlichen Lebens. Wie weit aber reicht die verf ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Der lange Schatten des Antisemitismus

kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert

Dieser Band steht im Zeichen der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Universität Wi ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Faroqhi, Suraiya

Geschichte des Osmanischen Reiches

Das Osmanische Reich umfasste am Ende des 19. Jahrhunderts trotz großer Gebietseinbußen immer noch d ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar