Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 901-920 von 1.378


Castro Varela, Maria do Mar; Dhawan, Nikita

Postkoloniale Theorie

Eine kritische Einführung

Das Standardlehrbuch zu Postkolonialer Theorie in neuer Auflage. Kompakter Überblick über die Theori ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Kempe, Frederick

Berlin 1961

Kennedy, Chruschtschow und der gefährlichste Ort der Welt - Das Jahr, in dem die Mauer gebaut wurde

4.9

Das Jahr, in dem die Mauer gebaut wurde 1961, der Höhepunkt der sogenannten ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar

Bonengel, Timo

Riskante Substanzen

Der »War on Drugs« in den USA (1963–1992)

Die Debatte um Drogenkonsum und dessen Bekämpfung hat Konjunktur. Timo Bonengel zeichnet die Geschic ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Preuß, Roland; Schultz, Tanjev

Guttenbergs Fall

Der Skandal und seine Folgen für Politik und Gesellschaft

4.0

Ein Skandal und seine Folgen: Die Affäre »Guttenberg« als Präzedenzfall  ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar

Huf, Hans-Christian

Unterwegs in der Weltgeschichte

3.4

Eine ungewöhnliche und unterhaltsame Darstellung von 5000 Jahren Weltgeschichte»Unterwegs in der Wel ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Karl, Michaela

Die Geschichte der Frauenbewegung

Reclam Sachbuch

Über Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung wird derzeit wieder heftig gestritten. Die Gesc ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Sandschneider, Eberhard

Der erfolgreiche Abstieg Europas

Heute Macht abgeben, um morgen zu gewinnen

3.9

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im Jahr 1900 lebten noch rund 21% der Weltbevölkerung in Eur ...

Im Bestand seit: 05.12.2011

Verfügbar

Europas südliche Ränder

Interdisziplinäre Perspektiven auf Asymmetrien, Hierarchien und Postkolonialismus-Verlierer

Auch postkoloniale Theorien üben ein Wissensregime aus, das »Verlierer« produziert - in diesem Fall  ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Reiß, Christian

Der Axolotl

Ein Labortier im Heimaquarium 1864 - 1914

'Axolotl' ist aztekisch und bedeutet so viel wie 'Wassermonster'. Axolotl sind Natur- und Kulturwese ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Kolb, Jenő

"Glaube an den Menschen"

Das Bergen-Belsen-Tagebuch

Ein Zionist schreibt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe über den Häftlingsalltag im Ungarnlager  ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Kambodscha

Kulturschock

4.0

Das eBook stellt Werte, Normen und Verhalten der Kambodschaner im engen Zusammenhang mit der wechsel ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Greenblatt, Stephen

Die Erfindung der Intoleranz

Wie die Christen von Verfolgten zu Verfolgern wurden

5.0

Über das Ende der religiösen Vielfalt und Akzeptanz im alten Rom - eingeläutet durch das Christentum ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Rothermund, Dietmar

Gandhi

Der gewaltlose Revolutionär

5.0

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Spione und Nachrichtenhändler

Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939–1989

Sie waren politische Überzeugungstäter, gerissene Geschäftsleute oder zufällig Hineingeratene: die N ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

Jobst, Kerstin S.

Geschichte der Ukraine

5.0

Dass die wechselvolle Geschichte der Ukraine nicht ohne ihr heikles Verhältnis zu Russland zu verste ...

Im Bestand seit: 30.04.2022

Verfügbar

Widmer, André

Ostukraine – Europas vergessener Krieg

Reportagen aus dem Donbass

Seit 2014 herrscht im Osten der Ukraine Krieg zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Sepa ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Schwan, Heribert

Die Frau an seiner Seite

Leben und Leiden der Hannelore Kohl

4.0

Was verbarg Hannelore Kohl hinter ihrem versteinerten Lächeln? Was hatte es mit ihrer Lichtallergie  ...

Im Bestand seit: 23.09.2011

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen

Deutschland aus der Vogelperspektive

Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik

5.0

Sie haben die Geschichte der Bundesrepublik von Anfang an miterlebt, als Betroffene, als Zeitzeugen  ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Raddatz, Fritz J.

Tucholsky

Eine biografische Momentaufnahme

4.0

Im November 1917 lernt Tucholsky in der Kassenverwaltung des Stabs von Alt-Autz Mary Gerold kennen,  ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Zinn, Alexander

"Das Glück kam immer zu mir"

Rudolf Brazda - Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich

4.5

Rudolf Brazda, geboren 1913, ist vermutlich der letzte noch lebende Zeitzeuge, der wegen Homosexuali ...

Im Bestand seit: 18.11.2014

Verfügbar