Sechzehn Jahre regierte Helmut Kohl die Bundesrepublik - länger als jeder andere deutsche Bundeskanz ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar
War der Marquis de Sade (1740-1814) ein Sadist, Verbrecher und Geisteskranker oder ein Aufklärer, ja ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar
Der letzte Teil von Gustav Schwabs klassischer Wiederaneignung der griechischen Sagen - gelesen und ...
Im Bestand seit: 09.04.2008
Verfügbar
Corinna Hesse, 1968 in Braunschweig geboren; 1987-1996: Studium der Musikwissenschaft, Kunstgeschich ...
Im Bestand seit: 01.11.2011
Verfügbar
Martin Luther und Thomas Müntzer, Johann Sebastian Bach und Gottfried Semper, Werner Heisenberg und ...
Im Bestand seit: 13.02.2009
Verfügbar
Vidard, Mathieu; Tomczak, Anatole
Wie viel wiegt ein Giraffenherz? Wenn zwei Sekunden verstrichen sind, hat der Pine-Island-Gletscher ...
Im Bestand seit: 15.10.2023
Verfügbar
Wer waren die Sachsen? Kommt darauf an, wen man fragt! Ihre Identitäten sind schwer zu fassen: Pirat ...
Im Bestand seit: 19.11.2022
Verfügbar
Die Französische Revolution bildet eine entscheidende Zäsur für die französische wie auch die europä ...
Im Bestand seit: 13.09.2022
Verfügbar
Nicht nur in der heutigen Zeit sind Monster und Ungeheuer ein Bestandteil unserer Kultur. Bereits in ...
Im Bestand seit: 16.08.2021
Verfügbar
Europa ist mit rund 250 Mio. Sprechern slawischer Sprachen zu über einem Drittel "slawisch". Was bed ...
Im Bestand seit: 11.11.2020
Verfügbar
Seine weltweite Bekanntheit verdankt Potsdam vor allem Friedrich II. und seinem Schloss Sanssouci. D ...
Im Bestand seit: 23.01.2009
Verfügbar
„Er ist die denkbar interessanteste Figur, ich kenne keine interessantere“, schrieb Theodor Fontane ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar
Von Big Data über Gleichstellung und Klimawandel bis zum Euro – die Welt ist in Bewegung, und sie dr ...
Im Bestand seit: 13.11.2015
Verfügbar
In diesem Buch finden Sie eine informative Darstellung der Entwicklung der Raumfahrt bis zum Beginn ...
Im Bestand seit: 04.08.2019
Verfügbar
Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fata ...
Im Bestand seit: 10.04.2014
Verfügbar
Arkansas, 18. September 1980, abends: Bei Routinearbeiten an einer gefechtsbereiten Titan-II-Rakete ...
Im Bestand seit: 02.12.2013
Verfügbar
Behörden, Geheimdienste und Militär halten seit Jahrzenten mit dem Verweis auf die 'nationale Sicher ...
Im Bestand seit: 04.11.2013
Verfügbar
Die Atombombe und der Kalte Krieg, aber auch die Währungsreform und das Wunder von Bern kennzeichnen ...
Im Bestand seit: 01.09.2012
Verfügbar