Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 341-360 von 1.052


Straumann, Tobias

1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg

Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zu ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Sarnowsky, Jürgen

Die Templer

Jürgen Sarnowsky erzählt kenntnisreich die bewegte Geschichte der Templer von den Anfängen im 12. Ja ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Miles, Robert

Rassismus

Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs

Die 1990er Jahre erlebten die Karriere des Begriffs Rassismus zu einem inflationär gebrauchten Schla ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Friederichs, Hauke

Flammenzeichen

Stalingrad, der Kampf der Weißen Rose und eine zerrissene Liebe

Die Kraft einer Liebe in Zeiten von Krieg und Widerstand 1942/43 - Flammenzeichen an allen Fronten,  ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

Karner, Stefan

Krieg. Folgen. Forschung

Politische, wirtschaftliche und soziale Transformationen im 20. Jahrhundert

Erstmals liegt eine Auswahl der Arbeiten von Stefan Karner zu Kriegsfolgen im 20. Jahrhundert in ein ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Haug, Henrike

Annales Ianuenses

Orte und Medien des historischen Gedächtnisses im mittelalterlichen Genua

The study discusses urban space in the medieval commune of Genoa as a place of cultural self-descrip ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Geschichte der römischen Republik

Von den Anfängen bis Augustus

Roms Aufstieg zur Weltmacht verlief über viele Stationen auf einem langen, wechselvollen Weg aus kle ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Verfügbar

Woller, Hans

Mussolini

Der erste Faschist

4.0

Mussolini hat Geschichte geschrieben und Bilder hinterlassen, die im Gedächtnis hängen geblieben sin ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Leppin, Volker

Die fremde Reformation

Luthers mystische Wurzeln

Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, das ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar

Mombauer, Annika

Die Julikrise

Europas Weg in den Ersten Weltkrieg

Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28.Juni 1914 auf Erzherzog Fr ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Marshall, Tim

Abschottung

Die neue Macht der Mauern

4.0

Warum gibt es im 21. Jahrhundert mehr Mauern und Grenzen als je zuvor? Wir leben in einem neuen Zeit ...

Im Bestand seit: 04.11.2019

Verfügbar

Sasse, Gwendolyn

Der Krieg gegen die Ukraine

Hintergründe, Ereignisse, Folgen

Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainisc ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Europa und der Ukrainekrieg

Chancen und Herausforderungen für eine zukünftige Friedens- und Sicherheitspolitik

Das Buch vereint fünf Aufsätze von Mitgliedern der Studiengruppe „Frieden und Europäische Sicherheit ...

Im Bestand seit: 09.07.2024

Verfügbar

Pink, Johanna

Geschichte Ägyptens

Von der Spätantike bis zur Gegenwart

4.7

Ägypten ist seit dem Mittelalter ein kulturelles Zentrum des islamischen Orients. Johanna Pink erzäh ...

Im Bestand seit: 13.11.2014

Verfügbar

Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte

Ein SPIEGEL E-Book

3.0

Kein anderes Ereignis des 20. Jahrhunderts hat so viel Leid über die Menschheit gebracht wie der im  ...

Im Bestand seit: 09.07.2015

Verfügbar

Wiegrefe, Klaus

Die SPIEGEL-Affäre

Ein SPIEGEL E-Book

Eine SPIEGEL-Titelgeschichte löste 1962 eine Staatsaffäre aus: Das Magazin hatte angeblich militäris ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Evans, Richard J.

Das Dritte Reich

Band 2 (I und II) - Diktatur

»Beeindruckend und scharfsinnig: Die umfassendste Geschichte der verhängnisvollen Epoche des Dritten ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Niess, Wolfgang

Der Hitlerputsch 1923

Geschichte eines Hochverrats

Am Abend des 8. November 1923 stürmt Adolf Hitler mit gezogenem Revolver in den Bürgerbräukeller und ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Voltaire

Die Abenteuer der Freiheit

Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 – 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastisc ...

Im Bestand seit: 22.11.2022

Verfügbar

Hillesum, Etty

Das denkende Herz der Baracke

Die Tagebücher von Etty Hillesum 1941 - 1943

Die Tagebücher der niederländischen Jüdin Etty Hillesum (1914-1943) reichen vom März 1941 bis zu ihr ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar