Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 321-340 von 1.734


Wickham, Chris

Das Mittelalter

Europa von 500 bis 1500

"Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters." Paul Freedman, Yale University ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Bellen, Heinz

Die Spätantike von Constantin bis Justinian

Grundzüge der römischen Geschichte

Der letzte Teil von Heinz Bellens "Grundzüge der römischen Geschichte" bietet einen Überblick über d ...

Im Bestand seit: 28.11.2017

Verfügbar

Ober, Josiah

Das antike Griechenland

eine neue Geschichte

4.5

Die politisch-kulturelle Blüte des antiken Griechenlands ist eine der faszinierendsten Epochen der M ...

Im Bestand seit: 26.01.2017

Verfügbar

Mueller, Michael; Koppelmann, Leonhard; Müller, Peter F.

Klaus Barbie

Begegnung mit dem Bösen

4.0

Investigative Recherche, die enthüllt, Geschichtsjournalismus, der den Schrecken der Vergangenheit i ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Piatov, Filipp

Russland meschugge

Putin, meine Familie und andere Außenseiter

3.5

Im Osten viel NeuesIst er nun Deutscher, Ukrainer, Russe oder Jude? Schwer zu sagen für Piatov, der  ...

Im Bestand seit: 29.07.2016

Verfügbar

Figes, Orlando

Hundert Jahre Revolution

Russland und das 20. Jahrhundert

2.6

Eine glänzend geschriebene Geschichte Sowjetrusslands – von den Wurzeln des Bolschewismus bis zum Pu ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Waldschmidt-Nelson, Britta

Malcolm X

Der schwarze Revolutionär

5.0

Er galt als der "zornigste Mann Amerikas". Wohl kein anderer hat sich so radikal und sprachgewaltig  ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Riekenberg, Michael

Staatsferne Gewalt

Eine Geschichte Lateinamerikas (1500-1930)

Lateinamerika gilt als eine besonders gewaltreiche Region. Bei näherer Betrachtung war die kollektiv ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Hamburger, Rudolf

Zehn Jahre Lager

Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag - Ein Bericht

4.4

Überleben und Mensch bleiben unter unmenschlichen BedingungenDie Aufzeichnungen von Rudolf Hamburger ...

Im Bestand seit: 04.11.2013

Verfügbar

Antike Sklaverei

3.3

Sklaverei war in der Antike allgegenwärtig - sie gehörte buchstäblich zum Alltag. Die ältesten griec ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Althoff, Gerd

Heinrich IV.

[Gestalten des Mittelalters und der Renaissance]

Heinrichs IV. (1056-1106) Herrschaftszeit stand unter keinem guten Stern. Noch unmündig beim Tod sei ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Barberon-Zimmermann, Barbara

Finnland hören

eine klingende Reise durch die finnische Kultur und Geschichte von den Mythen bis in die Gegenwart, mit zahlreichen Musikbeispielen

4.4

Als exzentrisch und wortkarg gelten die Finnen im hohen Norden. Endlose Wälder, lange dunkle Winter  ...

Im Bestand seit: 01.06.2012

Verfügbar

Hoffmann, Dierk

Nachkriegszeit

Deutschland 1945 - 1949

2.0

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Der Untergang des Deutschen Reiche ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Jähnig, Jens; Sonnabend, Holger

Die Sieben Weltwunder

Schon die Antike hat das Prädikat "Weltwunder" sieben herausragenden Monumenten zuerkannt: der Cheop ...

Im Bestand seit: 10.05.2012

Verfügbar

Bader, Elke

Elisabeth I.

Königin von England

4.4

Elisabeth I. von England bestieg im Alter von 25 Jahren den englischen Thron. Ihre Kindheit und Juge ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar

Norwegen - der Norden

4.0

Die Welt der Fjorde, Berge, Hochplateaus und Gletscher. Der Norden des skandinavischen Landes zeigt  ...

Im Bestand seit: 02.10.2009

Verfügbar

Gilissen, Elfi H. M.

Australien

Kulturschock

4.8

Aus dem Inhalt von KulturSchock Australien: - Stigma der Strafgefangenenkolonie; - Die Zähmung des I ...

Im Bestand seit: 31.03.2009

Verfügbar

Zierer, Otto; Kammerl, Anton

München

eine Stadt und Ihre Geschichte aus 850 Jahren

4.1

Eine kurzweilige, anekdotenreiche Zeitreise durch die bewegte Stadtgeschichte Münchens: Wer München  ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Zillmer, Hans-Joachim

Irrtümer der Erdgeschichte

Die Wüste Mittlemeer, der Urwald Sahara und die Weltherrschaft der Dinosaurier

2.2

Der Autor stellt erdgeschichtliche und geophysikalische Szenarien und Fakten vor, die noch relativ u ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Schlögel, Karl

American Matrix

Besichtigung einer Epoche

Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die  ...

Im Bestand seit: 15.10.2023

Verfügbar