Onleihe. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 159


Brackel, Benjamin von

Die Natur auf der Flucht

Warum sich unser Wald davonmacht und der Braunbär auf den Eisbär trifft – Wie der Klimawandel Pflanzen und Tiere vor sich hertreibt

Es geht etwas vor in der Welt der Tiere und Pflanzen, dem bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Molitor, Heike; Conrad, Alexander; Geyer, Juliane

Der Mensch im globalen Ökosystem

Eine Einführung in die nachhaltige Entwicklung. 2. Auflage

Als Begriff ist Nachhaltigkeit heute in aller Munde, doch mit der Umsetzung nachhaltiger Wirtschafts ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen

Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis

5.0

Was passiert, wenn nicht finanzieller Erfolg, sondern der Beitrag zum Gemeinwohl zur Orientierung wi ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

Kompakt, Spektrum

Spektrum Kompakt: Nachhaltige Ernährung

Sehr häufig lesen wir darüber, wie die Landwirtschaft unter den Folgen des Klimawandels leidet und w ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Backsen, Silke; Backsen, Sophie

Butter bei die Fische: Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben

Wie eine Mutter und ihre Tochter von Pellworm die Politik bezwungen habenDie Nordseeinseln Pellworm  ...

Im Bestand seit: 19.07.2022

Verfügbar

Rathi, Akshat

Klima ist für alle da

Wie 60 junge Menschen uns dazu inspirieren, die Welt zu retten - Empfohlen von mdr-wissen.de

5.0

Sie sind jung und brauchen die Welt! Lasst sie uns gemeinsam schützen. 60 junge Leute auf der ganzen ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Podewils, Christoph

Deutschland unter Strom

Unsere Antwort auf die Klimakrise

5.0

Alles, was wir brauchen, um die Erderwärmung aufzuhalten, haben wir schon längst: Wind- und Solaranl ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Engelfried, Justus

Nachhaltiges Umweltmanagement Schritt für Schritt

Arbeitsbuch

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

Resiliente Zukünfte

Mut zum Wandel

Einander überlappende Krisenphänomene sind weltweit kein Ausnahmezustand mehr, sondern begleiten uns ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Verfügbar

Figueres, Christina; Rivett-Carnac, Tom

Die Zukunft in unserer Hand

Wie wir die Klimakrise überleben

Christiana Figueres und Tom Rivett-Carnac, die beiden Architekten des Pariser Klimaabkommens, beantw ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Stützel, Eva

Der Gemeinschaftskompass

Eine Orientierungshilfe für kollektives Leben und Arbeiten

Wer wissen will, worauf bei der Entwicklung von gemeinschaftlichen Projekten zu achten ist, liegt mi ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Medwedski, Sonja

Die Stimme des Bodens

Alles über unseren sonst so stillen Nachbarn

Was hat Boden eigentlich mit Festivals, Bier oder dem Duft von Sommerregen zu tun? Warum landet Bode ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Neff, Michelle

So retten wir unsere Welt

1.0

Die Umwelt leidet unter uns Menschen, wir vergiften sie und plündern sie aus. Doch was kann man als  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Erneuerbare Energien

Systemtechnik · Wirtschaftlichkeit · Umweltaspekte

5.0

Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik fü ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Zukunft Mikromobilität

Wie wir nachhaltig in die Gänge kommen: Ein Rad-Geber

Minitransportmittel wie E-Bikes, überdachte Fahrräder, Lastenräder oder auch E-Scooter sorgen für ei ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Brehl, Jens

Für unsere Zukunft

Wie Bio-Pioniere die Welt verändern

»Damit die Wende gelingt, brauchen wir Vorreiter*innen, von denen wir lernen können.« Tanja Busse B ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Read, Rupert J.; Alexander, Samuel

Diese Zivilisation ist gescheitert

Gespräche über die Klimakrise.

Die industrielle Zivilisation hat keine Zukunft. Sie basiert grundsätzlich auf unbegrenztem Wachstum ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Pötter, Bernhard

Die Grüne Null

Der Kampf um Deutschlands Zukunft ohne Kohle, Öl und Gas

1.0

Die Erderhitzung brennt uns plötzlich allen auf den Nägeln. Dürre in Deutschland, Waldbrände und sch ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

Uekötter, Frank

Einfach war gestern

Über Umweltpolitik in unruhigen Zeiten

»Die Zeit ist reif für eine neue Generation umweltpolitischer Macher.« Stehen wir angesichts von Ko ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Verfügbar

Ellis, Erle C.

Anthropozän

Das Zeitalter des Menschen – eine Einführung

4.0

Willkommen im Anthropozän In der Diskussion um die globalen Krisen ist ein Begriff allgegenwärtig:  ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar