Onleihe. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 5.321-5.340 von 5.367


Grafe, Regine

Umweltgerechtigkeit: Arbeit, Sozialisation, Teilhabe und Gesundheit

Unter Einbindung des Umweltgerechtigkeitsansatzes, der die Gesundheitsgerechtigkeit impliziert, werd ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als „State- ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Luhmann, Isabelle

Die Staufer in der populären Geschichtskultur

Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren

Die Erinnerungen an die Staufer sind für die deutschsprachige Geschichtskultur bis 1945 gut untersuc ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Theißen, Tanja

Von Jagenden und Gejagten

Die Jagd als humanimalische Praxis in Deutschland

Die Jagd ist in Deutschland eine fest verankerte Tradition und Praxis, die mitunter zu kontroversen  ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Brandt, Teresa

Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung

Wissenschaftliche Arbeit zwischen Berufshabitus und sozialer Abhängigkeit

Die Frage nach der Glaubwürdigkeit in Geschichtsschreibungen ist zuallererst eine Frage nach den soz ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Gerke, Sophia

Verhaftet und verschwunden

Die deutschen und deutschstämmigen Opfer der argentinischen Militärdiktatur und die Reaktionen in der Bundesrepublik 1976–2016

Die Militärdiktatur in Argentinien (1976–1983) bildete den grausamen Höhepunkt des Staatsterrorismus ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Reinert, Anne

Kate und Alex- der Wahnsinn einer Patchworkfamilie geht weiter

Band 2

Kate und Alex wohnen jetzt unter einem Dach und müssen miteinander auskommen. Kates Vater und Susann ...

Im Bestand seit: 02.08.2022

Verfügbar

Offene Hernienchirurgie

Die Techniken und Indikationen der offenen Hernienchirurgie werden systematisch und anschaulich von  ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Fichte, Johann Gottlieb

Über das Wesen des Gelehrten

Johann Gottlieb Fichte hielt im Sommer 1805 in Erlangen öffentliche Vorlesungen zum Thema "Über das  ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Hoyer, Jan

Metaphern der Jugenddelinquenz

Analyse von Deutungsmustern feldspezifischer Expert*innen

Der staatliche Umgang mit Jugenddelinquenz stellt ein sichtbares Merkmal moderner Gesellschaften dar ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Kropik, Markus

Produktionsleitsysteme für die Automobilindustrie

Digitalisierung des Shop-Floors in der Automobilproduktion

Dieses Buch gibt einen praxisnahen Überblick über die Produktionsleittechnik (S ...

Im Bestand seit: 22.11.2022

Verfügbar

Beck, Klaus

Kommunikationsfreiheit

Der Band entwickelt ein umfassendes Verständnis von Kommunikationsfreiheit und zeichnet aus kommunik ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Rölli, Marc

Anthropologie dekolonisieren

Eine philosophische Kritik am Begriff des Menschen

»Anthropologie dekolonisieren« setzt sich mit kolonialen Denkstrukturen auseinander, die sich im ant ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Tiemann, Marcel

Unternehmenskooperationen in disruptiven Zeiten

Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft

Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Weigert, Sandra; Scholz, Ines

Mitarbeiterführung in der Steuerkanzlei

Employer Branding - Wie Sie Ihre Kanzlei als attraktiven Arbeitgeber positionieren

Erfolgreiche Kanzleiführung geht Hand in Hand mit gelungener Mitarbeiterführung. In der an Fachkräft ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Stotz, Dieter

Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis

Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse

Dieser Praxis-Ratgeber vermittelt dem Leser ein intuitives Gespür für die elektromagnetisch verträgl ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Cornel, Stefanie

Differenz und Normalität in der Grundschule

Subjektive Theorien von Studierenden im Praxissemester

Verschiedenheit als Normalität aufzufassen, stellt ein Postulat bildungspolitischer und erziehungswi ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Geisen, Martina

Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht

Eine videovignettenbasierte Untersuchung förderdiagnostischer Kompetenzen am Beispiel des Sachrechnens

Martina Geisen untersucht in einer explorativen qualitativen Studie die förderdiagnostischen Kompete ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Gudladt, Paul

Inhaltliche Zugänge zu Anteilsvergleichen im Kontext des Prozentbegriffs

Theoretische Grundlagen und eine Fallstudie

Paul Gudladt zeigt durch empirische Untersuchungen, dass Denkwege von Lernenden in der Prozentrechnu ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Instrumente für kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Eine Einführung

Immer mehr Städte, Kreise und Gemeinden in Deutschland beschäftigen sich mit der Agenda 2030 der Ver ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Verfügbar