Onleihe. Alle Titel zu Campus Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 551


Rother, Bernd

Sozialdemokratie global

Willy Brandt und die Sozialistische Internationale in Lateinamerika

Nach seinem Rücktritt als Kanzler 1974 dehnte Willy Brandt seine internationalen Aktivitäten stark a ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Rohrbacher, Stefan

Gewalt im Biedermeier

Antijüdische Ausschreitungen in Vormärz und Revolution (1815–1848/49)

In der Zeit von Vormärz und Revolution kam es in Deutschland mehrfach zu antijüdischen Ausschreitung ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Wider den Kapitalismus

Antikapitalismen in der Moderne

Die Geschichte des Kapitalismus wird seit einigen Jahren wieder intensiv diskutiert und erforscht. E ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Disziplinieren und Strafen

Dimensionen politischer Repression in der DDR

Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu s ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Gerke, Sophia

Verhaftet und verschwunden

Die deutschen und deutschstämmigen Opfer der argentinischen Militärdiktatur und die Reaktionen in der Bundesrepublik 1976–2016

Die Militärdiktatur in Argentinien (1976–1983) bildete den grausamen Höhepunkt des Staatsterrorismus ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

della Porta, Donatella

Die schöne neue Demokratie

Über das Potenzial sozialer Bewegungen

Über die Krise der Demokratie wurde in den vergangenen Jahren viel geredet. Doch wie geht es weiter? ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Voß, G. Günter

Der arbeitende Nutzer

Über den Rohstoff des Überwachungskapitalismus

Am Überwachungskapitalismus sind alle, die einen Computer, ein Smartphone oder andere digitale Gerät ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Beyer, Heiko

Horizont der Moderne

Zur Rolle der Amerikanischen Revolution in der Frühgeschichte der Soziologie

Mit der Durchsetzung der bürgerlichen Gesellschaft beginnt sich eine neue Wissenschaft herauszubilde ...

Im Bestand seit: 17.11.2021

Verfügbar

Neckel, Sighard; Muraca, Barbara; Scheffran, Jürgen

Gesellschaftstheorie im Anthropozän

Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem menschliches Handeln zum wichtigsten Einflussfaktor auf di ...

Im Bestand seit: 17.11.2021

Verfügbar

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 17.11.2021

Verfügbar

Esch, Franz-Rudolf

Purpose und Vision

Wie Unternehmen Zweck und Ziel erfolgreich umsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

5.0

Ein Zweck macht noch keinen Unternehmenserfolg Seit Simon Sineks TED-Talk treibt das Thema Purpose  ...

In stock since: 15.11.2021

Verfügbar

Pichl, Maximilian

Rechtskämpfe

Eine Analyse der Rechtsverfahren nach dem Sommer der Migration

Nach dem Sommer der Migration 2015 haben die EU-Mitgliedstaaten ihre Migrationskontrollpolitiken deu ...

In stock since: 12.11.2021

Verfügbar

Mazzucato, Mariana

Mission

Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft

Was wäre, wenn die gleiche Innovationskraft, die vor 50 Jahren die Menschheit auf den Mond brachte - ...

In stock since: 28.10.2021

Verfügbar

Butterwegge, Carolin; Butterwegge, Christoph

Kinder der Ungleichheit

Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt

5.0

Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohn ...

In stock since: 12.09.2021

Verfügbar

Stenger, Christiane

Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt!

Wie das Gehirn unsere Zukunft formt

2.0

Wenn Ihnen die Zeit davonläuft und Sie sich fragen, wo sie wieder geblieben ist, dann kommt Christia ...

In stock since: 12.09.2021

Verfügbar

Schkade, David

Die Logik des Politischen

Kojèves politische Philosophie zwischen Phänomenologie und Propaganda

Alexandre Kojève ist für seine Wiederentdeckung Hegels und als Bürokrat der europäischen Integration ...

In stock since: 24.08.2021

Verfügbar

Zahn, Angelika

Verständigung unter Ungleichen

Eine soziologische Theorie des kommunikativen Handelns

Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns gehört zu den Klassikern wissenschaftlicher The ...

In stock since: 24.08.2021

Verfügbar

Rölli, Marc

Anthropologie dekolonisieren

Eine philosophische Kritik am Begriff des Menschen

5.0

»Anthropologie dekolonisieren« setzt sich mit kolonialen Denkstrukturen auseinander, die sich im ant ...

In stock since: 24.08.2021

Verfügbar

Bothe, Katharina

Arbeitskulturen im Wandel

Werften, Migration, Globalisierung

Der Schiffbau zählt zu den norddeutschen Industrien mit der höchsten Anzahl von Arbeitsmigranten im  ...

In stock since: 24.08.2021

Verfügbar

Roßmann, Anna

Das Ende harter Fakten?

Eine Soziologie heilkundlicher Erkenntnis

Seit dem 19. Jahrhundert strebt die Medizin nach Objektivität. Sie setzt daher auf Experimente statt ...

In stock since: 24.08.2021

Verfügbar