Kuhlmann, Peter; Horstmann, Henning
Welche Übungen sind sinnvoll? Welche eher weniger? Und: Was soll ich vor allem üben? Dieses Buch ent ...
Im Bestand seit: 14.11.2018
Verfügbar
Patientinnen und Patienten mit strukturellen Störungen sind vor allem mit gravierenden Problemen kon ...
Im Bestand seit: 06.09.2018
Verfügbar
Bognár, Anna-Victoria; Müsegades, Benjamin; Cremer, Annette C.
Der Hof bildete in vormodernen Gesellschaften einen komplexen Macht- und Wissensraum. Expertise war ...
Im Bestand seit: 16.08.2018
Verfügbar
Islamismus wird zunehmend zu einer Herausforderung an Schulen. Lehrerinnen und Lehrer artikulieren U ...
Im Bestand seit: 14.03.2018
Verfügbar
Jürgen Körner erzählt die Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung von der Zeit des Europäischen Mittela ...
Im Bestand seit: 05.12.2017
Verfügbar
Nicht alles muss durch das Nadelöhr der Sprache. Nonverbale Ausdrucks- und Kommunikationselemente si ...
Im Bestand seit: 05.12.2017
Verfügbar
Die therapeutische Beziehung als wechselseitige Abstimmung zwischen Therapeuten und Patienten und al ...
Im Bestand seit: 23.08.2017
Verfügbar
Lange wurde vor allem von einheimischen Psychotherapeuten die Behandlung von Zuwandererkindern vermi ...
Im Bestand seit: 01.08.2017
Verfügbar
Das Werk beschreibt aus interdisziplinärer Perspektive, was Interaktionsqualität in der Kindertagesb ...
Im Bestand seit: 16.05.2017
Verfügbar
Das Buch stellt Methoden und Projekte vor, die es erlauben, Neue Medien im Deutschunterricht didakti ...
Im Bestand seit: 16.05.2017
Verfügbar
»Hurra, Ferien!«, »Endlich Urlaub!« – Wir alle kennen das. Weshalb wollen eigentlich die meisten Kin ...
Im Bestand seit: 16.05.2017
Verfügbar
Im 16. Jahrhundert gehörte der Arzt Tomaso Rangone (1493–1577) zu den einflussreichsten Persönlichke ...
Im Bestand seit: 01.03.2017
Verfügbar
Im November 1952 fand in Prag der größte und letzte stalinistische Schauprozess statt. Rudolf Slánsk ...
Im Bestand seit: 01.03.2017
Verfügbar