Onleihe. Alle Titel zu Konrad Theiss Verlag,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 51


Reinhardt, Volker

Blutiger Karneval

Der Sacco di Roma 1527 – eine politische Katastrophe

Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer des allerkatholisc ...

Im Bestand seit: 18.11.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.02.2025

Lubich, Gerhard

Heinrich V.

Der letzte Salierkaiser

Den eigenen Vater, den Kaiser, warf er in den Kerker, mit Papst und Fürsten fand er immer wieder Ein ...

Im Bestand seit: 18.11.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.03.2025

Schoppa, R. Keith

Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts

Wie sich unsere Welt verändert hat

Geschichte ganz global: ein umfassender und doch kompakter Überblick Es waren ja nicht nur die große ...

Im Bestand seit: 26.03.2024

Verfügbar

Wilson, Peter H.

Eisen und Blut

Die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500

Vom kriegerischen Herzen Europas: eine faszinierende Analyse Welchen Einfluss hatte der Militarismus ...

Im Bestand seit: 26.03.2024

Verfügbar

Schieder, Wolfgang

Ein faschistischer Diktator. Adolf Hitler – Biografie

Hitler und kein Ende Kein Zweifel, Adolf Hitler war ein verbohrter Ideologe, dessen politisches Hand ...

Im Bestand seit: 09.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.02.2025

Braun, Bernhard

Die Herkunft Europas

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch  ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Braun, Bernhard

Die Herkunft Europas

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch  ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.03.2025

Die Farben der Natur

Warum die Erde bunt ist

Die Welt ist bunt: der Himmel blau, die Wiese grün, die Blumen farbenprächtig, bei den Tieren leucht ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Ludwig, Mario

Das Familienleben der Tiere

Wie sie leben, lieben, streiten

Balzverhalten, Brutpflege und Fürsorge - Kurioses aus der Tierwelt Familie ist wichtig. Man sucht si ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.02.2025

Müller, Johannes

Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel

Frühe Monumentalbauten Mitteleuropas

Großsteingräber, Grabenwerke und Langhügel sind die ältesten Monumentalbauten Mitteleuropas. Seit ih ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Kater, Michael H.

Kultur unterm Hakenkreuz

Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und  ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Die Straßen von Rom

Lebensadern einer antiken Großstadt

'Rom erstickt im Verkehr' - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Stra ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Zeeb-Lanz, Andrea; Reymann, Andy

Löwenmenschen und Schamanen

Magie in der Vorgeschichte

Trance, Trommeln und Schamanen - Facetten der Welt des Übernatürlichen, die in vorgeschichtlichen Ze ...

Im Bestand seit: 07.06.2021

Verfügbar

Rosenfeld, Gavriel D.

Das Vierte Reich

Der lange Schatten des Nationalsozialismus

Mai 1945: Das Dritte Reich ist untergegangen, aber das Vierte Reich wird kommen? Unmittelbar nach de ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Straumann, Tobias

1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg

Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zu ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Lütjen, Torben

Amerika im Kalten Bürgerkrieg

Wie ein Land seine Mitte verliert

4.5

Die USA galten einst als Musterbeispiel einer stabilen Demokratie: mit unideologischen Parteien, mod ...

Im Bestand seit: 17.08.2020

Verfügbar

Davies, Norman

Ins Unbekannte

Eine Weltreise in ie Geschichte

Eine Reise um die Welt: Welche Geschichte wohnt den Orten inne? Ob in Baku, Singapur oder Cornwall,  ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Knipp, Kersten

Paris unterm Hakenkreuz

Alltag im Ausnahmezustand

14. Juni 1940: Nach der trügerischen Ruhe des Drôle de guerre und dem Blitzkrieg im Westen marschier ...

Im Bestand seit: 25.05.2020

Verfügbar

Bremm, Klaus-Jürgen

70/71

Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen

3.5

Der Deutsch-Französische Krieg und die Entwicklung Europas Europa änderte sich 1870 grundlegend. Mit ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar

Niedhart, Gottfried

Durch den Eisernen Vorhang

Die Ära Brandt und das Ende des Kalten Kriegs

Vor rund 50 Jahren beendete die ›Ära Brandt‹ den Kalten Krieg; in der Ostpolitik der sozial-liberale ...

Im Bestand seit: 07.11.2019

Verfügbar