
Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel
Frühe Monumentalbauten Mitteleuropas
Person: Müller, Johannes
Year: 2021
Language: Deutsch
Scope: 112 p.
Available
- Contents:
- Großsteingräber, Grabenwerke und Langhügel sind die ältesten Monumentalbauten Mitteleuropas. Seit ihrer Entstehung in der Jungsteinzeit üben diese beeindruckenden Bauwerke eine besondere Anziehungskraft aus und ziehen Betrachter in ihren Bann. Wie wurden sie erbaut? Welchem Zweck dienten sie? Und welche Bedeutung hatten sie für ihre Erbauer? Diesen Fragen widmet sich Johannes Müller und zeigt anhand neuester Forschungsergebnisse u. a. auf, wie Monumentalbauten in ihre Umgebung eingebettet und zu räumlichen und zeitlichen Netzwerken verwoben wurden, wie neolithische Siedlungs- und Sozialstrukturen durch diese Netzwerke greifbar werden und welche Rolle die Entwicklung neuer Lebens- und Wirtschaftsweisen im Neolithikum spielte. Die wichtigsten Fundstellen, wie z. B. Wangels, Brutkamp, Lüdelsen, Küstenberg u. v. m., werden jeweils detailliert in einem eigenen Unterkapitel vorgestellt. Mit spektakulärem, exklusivem Bildmaterial!
Johannes Müller ist Professor und Direktor des ur- und frühgeschichtlichen Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Title Information
Title: Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel
Person: Müller, Johannes
contributor: Konrad Theiss Verlag
Publisher : wbg Theiss
ISBN: 9783806242874
Category: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Historische Hilfswissenschaften
File size: 49 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days