Onleihe. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 245


Die Griechen der Antike kannten den Begriff der 'Würde' noch nicht. Und von der römischen 'dignitas' ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Rapp, Christof

Metaphysik

3.5

Zum Buch Besteht die Wirklichkeit ihrer allgemeinen Struktur nach aus Einzeldingen und ihren Eigens ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Piketty, Thomas

Ökonomie der Ungleichheit

Eine Einführung

1.0

Dank Thomas Piketty und seinem Weltbestseller 'Das Kapital im 21. Jahrhundert' ist das Thema Ungleic ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

Die Edda

Aus der Prosa-Edda des Snorri Sturluson und der Lieder-Edda

3.8

Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder der Ursprung des Nibelungenschatzes: Für die meisten der nordi ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

5.0

Wassily Kandinsky (1866 – 1944) hat die Entwicklung der modernen Malerei wie kaum ein anderer gepräg ...

Im Bestand seit: 12.12.2016

Verfügbar

Oltmer, Jochen

Globale Migration

Geschichte und Gegenwart

Zum Buch Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltb ...

Im Bestand seit: 02.12.2016

Verfügbar

Rechtzeitig zum 2400. Geburtstag des wirkmächtigsten Philosophen der Antike legen mit Oliver Primave ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Maier, Hans

Die Orgel

Instrument und Musik

„Mit Händen und Füßen“ spielen Organisten auf ihrem Instrument – einer von Manualen und Pedalen gele ...

Im Bestand seit: 26.09.2016

Verfügbar

Baltrusch, Ernst

Sparta

Geschichte, Gesellschaft, Kultur

Im hier vorliegenden Buch hat Ernst Baltrusch versucht, auf der Grundlage des erhaltenen Quellenmate ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Manthe, Ulrich

Geschichte des römischen Rechts

Zum Buch Das Rechtswesen der Römer bildete eine der tragenden Säulen des Imperium Romanum und erlang ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Blickle, Peter

Der Bauernkrieg

Die Revolution des Gemeinen Mannes

5.0

Hunderttausend tote Bauern – die Zahl lief um im Reich und war allgemein die grobe Aufsummierung des ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Brandt, Hartwin

Das Ende der Antike

Geschichte des spätrömischen Reiches

4.0

Hartwin Brandt beschreibt in dem Band Das Ende der Antike in konziser, gut lesbarer und anregender F ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Echnaton ist der berühmteste und rätselhafteste ägyptische Pharao. Im 14. Jahrhundert v. Chr. verord ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Rosen, Klaus

Die Völkerwanderung

3.5

Der Kirchenvater Hieronymus zeichnete im Jahr 396 ein bewegendes Bild aus jener Epoche, die wir Völk ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Schorn-Schütte, Luise

Die Reformation

Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung

Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert au ...

Im Bestand seit: 29.07.2016

Verfügbar

Schmidt, Matthias

Johannes Brahms

Die Lieder

Obgleich Johannes Brahms als einer der bedeutendsten Liedkomponisten des 19. Jahrhunderts gilt, wird ...

Im Bestand seit: 25.07.2016

Verfügbar

Hein, Dieter

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert begann mit der Französischen Revolution und endete mit dem Ersten Weltkrieg. In  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Moosbauer, Günther

Die Varusschlacht

5.0

Bei der Schlacht im Teutoburger Wald, die auch als 'Varusschlacht' in die Geschichte eingegangen ist ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Röhrich, Wilfried

Die politischen Systeme der Welt

5.0

Die politischen Systeme der Welt lassen sich im Wesentlichen drei größeren Gruppen zuordnen: der Gru ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Burkhardt, Johannes

Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit

Johannes Burkhardt schildert in diesem Band die Geschichte der Frühen Neuzeit in Deutschland, deren  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar