
Die Edda
aus der Prosa-Edda des Snorri Sturluson und der Lieder-Edda
Reihe: Beck'sche Reihe
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 142 S.
Verfügbar
3.8
- Inhalt:
- Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder der Ursprung des Nibelungenschatzes: Für die meisten der nordischen Mythen und Sagen ist die Edda unsere wichtigste Quelle. Aber nicht nur das: Snorri Sturlusons (1178/9 -1241) Geschichten um die Götter Walhalls in der Prosa-Edda zählen zum Besten der mittelalterlichen nordischen Literatur, und die Götter- und Heldenlieder der Lieder-Edda zum größten Liedgut der Menschheit. Mit "Edda" werden zwei ganz unterschiedliche Sammlungen des 13. Jahrhunderts bezeichnet: die Lieder-Edda, eine Sammlung von Götter und Heldenliedern, deren Stoffe bis in die Völkerwanderungszeit zurückreichen können, sowie die sogenannte Prosa-Eddades isländischen Gelehrten, Dichters und Politikers Snorri Sturluson.
- Rudolf Simek ist Professor für mittelalterliche deutsche und skandinavische Literatur an der Universität Bonn. Zahlreiche Publikationen zur nordischen Sagenwelt liegen von ihm vor.
Titelinformationen
Titel: Die Edda
Reihe: Beck'sche Reihe
Übersetzer*in: Simek, Rudolf Simek, Rudolf ; Krause, Arnulf
Verlag: C.H.Beck
ISBN: 9783406692888
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Märchen & Sagen, Legenden & Sagen
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 4
- Durchschnittliche Bewertung: