O-Ton: »Faschismus ist heute Lifestyle« ‒ Simon Strick im Interview bei der taz am 02.10.2024. O-To ...
Im Bestand seit: 22.11.2021
Verfügbar
O-Ton: »Wir leben nicht auf einem Planeten, wir sind Teil von ihm« – Interview mit Frederic Hanusch ...
Im Bestand seit: 15.11.2021
Verfügbar
Sorgearbeit ist ein lebensnotwendiges Fundament der Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die sich ...
Im Bestand seit: 12.11.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Fopp, David; Axelsson, Isabelle; Tille, Loukina
Die ökologische Krise ist für die Aktivist*innen um Greta Thunberg und Fridays for Future ebenso bed ...
Im Bestand seit: 27.05.2021
Verfügbar
Fopp, David; Axelsson, Isabelle; Tille, Loukina
O-Ton: »Ich war beeindruckt von Gretas Wissen« – David Fopp im Interview auf https://www.blick.ch am ...
Im Bestand seit: 24.03.2021
Verfügbar
O-Ton: »Die Pandemie hat Folgen für Gesellschaft und Medizin« – Interview mit Bettina Pfleiderer im ...
Im Bestand seit: 20.11.2020
Verfügbar
Putin und Trump gelten gegenwärtig als die mächtigsten Männer der Welt. Beide greifen in ihrer polit ...
Im Bestand seit: 16.11.2020
Verfügbar
Blühdorn, Ingolfur; Butzlaff, Felix; Deflorian, Michael
Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff de ...
Im Bestand seit: 04.06.2020
Verfügbar
Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesell ...
Im Bestand seit: 25.08.2019
Verfügbar
Canzler, Weert; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa
O-Ton: »Wir brauchen weniger Autos in der Stadt« – Weert Canzler im Gespräch beim Deutschlandfunk am ...
Im Bestand seit: 15.11.2018
Verfügbar
Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene
O-Ton: »Krudes wurde sagbar« – Sabine Hark und Paula-Irene Villa im Interview mit Peter Rehberg beim ...
Im Bestand seit: 31.08.2017
Verfügbar
Ville, Ferdi de; Siles-Brügge, Gabriel
{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...
Im Bestand seit: 15.08.2016
Verfügbar
O-Ton: »Wir haben es mit einer Krise der sozialen Reproduktion zu tun« – Gabriele Winker spricht mit ...
Im Bestand seit: 10.08.2015
Verfügbar