Onleihe. Alle Titel zu Kohlhammer Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 202


Peez, Georg

Einführung in die Kunstpädagogik

This book introduces current concepts in art teaching and the historical roots of the discipline. Th ...

Im Bestand seit: 09.09.2022

Verfügbar

Zeccola, Marc; Fidan, Doguhan; Arndt, Ulrich

Gehört werden

Neue Wege der Bürgerbeteiligung

1.0

Rarely have citizens been as sceptical of politics and state institutions as they are today. Many pe ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Frech, Siegfried

Kommunalpolitik

Politik vor Ort

Kein Politikfeld ist den Bürgerinnen und Bürgern so nahe wie die kommunale Ebene. In der Europäische ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Renn, Ortwin; Zellner, Reinhard

Klimawandel - Klimakrise - Klimakollaps

The existence of man-made climate change, with dramatic effects on nature and the environment, can n ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Equit, Monika; Schanz, Christian G.; Schäfer, Sarah

Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie

Ein Lehr- und Praxishandbuch

Eine fundierte störungs- und problemorientierte Diagnostik bildet die Grundlage evidenzbasierten psy ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Hasselhorn, Marcus; Gold, Andreas

Pädagogische Psychologie

Erfolgreiches Lernen und Lehren

Wie lernen Menschen und wie kann man ihnen dabei helfen? In diesem Lehrbuch werden Theorien und sie  ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Bettighofer, Siegfried

Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess

Der Autor entwickelt praxisorientiert einen intersubjektiven und relationalen Ansatz, in dem ein mod ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Dorst, Brigitte

Therapeutisches Arbeiten mit Symbolen

Wege in die innere Bilderwelt

Dieses Arbeitsbuch - basierend auf der Analytischen Psychologie C. G. Jungs - schafft Zugänge zur in ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Hömberg, Nina; Braun, Ursula; Karus, Andrea

Unterstützte Kommunikation

Eine Einführung in Theorie und Praxis

Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über Theorie und Praxis der Unterstützten Kommunikation. Dar ...

Im Bestand seit: 31.08.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.08.2025

Juchmann, Ulrike

Selbstfürsorge in helfenden Berufen

Wie Achtsamkeit im Arbeitsalltag gelingt

People in the caring professions are at risk of overlooking their own limitations and needs. Self-ca ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Keller, Jochen; Durwen, Herbert F.

Schluckdiagnostik

Ein praxisorientiertes Fallbuch mit besonderer Berücksichtigung der FEES

This practically oriented casebook presents the currently available methods of swallowing diagnosis  ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.08.2025

Hennicke, Klaus

Der verstellte Blick: Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung

Intellektuell beeinträchtigte Kinder und Jugendliche leiden häufiger unter psychischen Erkrankungen  ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Theorien, Konzepte, Methoden

Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried an ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Geboren im falschen Körper

Genderdysphorie bei Kindern und Jugendlichen

5.0

Kaum ein Thema wird gegenwärtig so intensiv diskutiert wie die Transsexualität. Immer mehr Kinder äu ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Sprachliche Bildung im Transfer: Konzepte der Sprach- und Schriftsprachförderung weitergeben

Band 6 der Reihe 'Bildung durch Sprache und Schrift' nimmt den Ergebnistransfer in den Blick und geh ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Gorschlüter, Jutta; Gorschlüter, Marie

Wenn Lernen schwierig ist

Alles, was den Lernalltag mit Kindern erleichtert

Children come into the world as fascinating learning creatures, with an astounding rate of learning  ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Sarimski, Klaus

Frühförderung bei schwerster Behinderung

Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis

Die Frühförderung von Kindern, bei denen schon in den ersten Lebensjahren eine schwerste Behinderung ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Ellinger, Stephan; Kleinhenz, Lukas

Soziale Benachteiligung und Resonanzerleben

Entfremdungsprozesse in der Schule

Obwohl das Bildungswesen zum Abbau sozialer Ungleichheit beitragen sollte, werden ungleiche Startbed ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule

Erkennen, verstehen, begleiten

Schüchterne Kinder und Jugendliche werden in der Schule häufig übersehen. Sie stören den Unterricht  ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar

Bock, Sophia; Schubarth, Wilfried

Basiswissen Verschwörungsmythen

Ein Leitfaden für Lehrende und Lernende

From Corona denial, to Pizzagate and QAnon, to the Jewish world conspiracy & conspiracy myths are ex ...

Im Bestand seit: 27.05.2022

Verfügbar