Onleihe. Startseite

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 666


Soziale Ungleichheit im Visier

Nur selten blicken Arbeiten zum Thema Armut auf das Gegenstück: Reichtum. Kann man das eine soziale  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Kulturen des Alterns

Wie wollen wir im Alter leben? Welche kulturellen und sozialen Bedingungen sind dafür ausschlaggeben ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Neumann, Franz; Honneth, Axel; Kirchheimer, Otto

Im Kampf gegen Nazideutschland

Berichte für den amerikanischen Geheimdienst 1943 - 1949 ; Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie ; 22

5.0

Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten Franz Neumann, Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer, die i ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Barth, Boris

Europa nach dem Großen Krieg

die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit : 1918-1938

Vom Scheitern der Demokratie nach 1918 Am Ende des Ersten Weltkriegs schien sich in ganz Europa die  ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Hüther, Gerald; Purps-Pardigol, Sebastian

Führen mit Hirn

Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern

4.0

eine Kopfsache! Eine Belegschaft, die die eigene Firmenstrategie erarbeitet und damit ein Umsatzwach ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Grözinger, Karl Erich

Theologie - Philosophie - Mystik

Jüdisches Denken ; Band 4: Zionismus und Schoah

Der Zionismus und die Schoah sind epochale Wendepunkte sowohl in der jüdischen Geschichte als auch i ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar

Bach, Annika

Umkämpfte Bilder

der journalistische Diskurs über den Afghanistankrieg in den USA

Der Krieg in Afghanistan ist in den USA meist nur medial vermittelt erfahrbar. Der journalistische D ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar

Bruns, Catharina; Pester, Sophie

Frei sein statt frei haben

mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit

4.2

Immer wieder sonntags keine Lust auf die Arbeitswoche haben - das muss nicht sein! Wer den Job hat,  ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Wagenknecht, Sahra

Reichtum ohne Gier

wie wir uns vor dem Kapitalismus retten

4.6

"Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden", sagt Sahra Wagenknecht. Denn der Kapitalismus ist l ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Etablierte und Außenseiter zugleich

Selbst- und Fremdbilder von Palästinensern im Westjordanland und in Israel

Die palästinensische Bevölkerung vertritt nach außen hin häufig ein homogenes Bild der eigenen natio ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Simon, Hermann

Preisheiten

alles, was Sie über Preise wissen müssen

1.0

Alles hat seinen Preis. Aber ist es der richtige? Der Preis ist das Herz der Wirtschaft. In ihm spie ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Raumplanung nach 1945

Raumplanung und Raumforschung sind bislang in Deutschland, vor allem für die Zeit nach dem Zweiten W ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Treibel, Annette

Integriert Euch!

Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland

1.0

Einwanderer in Deutschland sind keine Ausländer auf Durchreise, sondern gestalten unsere Gesellschaf ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Schmelzle, Cord

Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit

[Theorie und Gesellschaft ; 80]

Was geht verloren, wenn Staaten zerfallen? Das Auseinanderbrechen von staatlichen Institutionen ist  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Henning, Christoph

Freiheit, Gleichheit, Entfaltung

die politische Philosophie des Perfektionismus

Als Theorie des Guten fordert der Perfektionismus eine gelingende menschliche Entwicklung; als polit ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Sultan, Marie Mualem; Mualem Sultan, Marie

Transnationale Nachhaltigkeitsforschung

was wir aus den Kontroversen über Umweltflüchtlinge lernen können

Obwohl die Fachwelt transnationale Nachhaltigkeitsforschung sehr ernst nimmt, um die lösungsorientie ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Wassermann, Felix

Asymmetrische Kriege

eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert

5.0

Asymmetrische Kriege bilden die größte sicherheitspolitische Herausforderung unserer Zeit. Doch was  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Köck, Julian

"Die Geschichte hat immer Recht"

die Völkische Bewegung im Spiegel ihrer Geschichtsbilder ; Campus Historische Studien ; 73

Auf welcher Grundlage stand die völkische Ideologie, die spätestens seit dem Ersten Weltkrieg großen ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

NS-Medizin und Öffentlichkeit

Formen der Aufarbeitung nach 1945

3.0

Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stie ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Pecar, Andreas; Pečar, Andreas; Tricoire, Damien

Falsche Freunde

war die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?

4.0

Dass die Aufklärung die Gründungszeit der Moderne gewesen sei, wird immer wieder behauptet, so jüngs ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar