Onleihe. Neuzugänge

Seitenbereiche:

Titel 21-40 von 46


Schmiljun, André; Schmiljun, Iga Maria

Moralische Roboter

Humanistisch-philosophische Grundlagen und didaktische Anwendungen

Brauchen Roboter moralische Kompetenz? Die Antwort lautet ja. Einerseits benötigen Roboter moralisch ...

Im Bestand seit: 25.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2024

Hubatschke, Christoph

Minoritäre Technologien

Eine deleuzo-guattarische Technikphilosophie

Erstmals beleuchtet ein Forschungsband die bisher kaum beachteten technikphilosophischen Aspekte im  ...

Im Bestand seit: 25.03.2024

Verfügbar

Henning, Tim

Allgemeine Ethik

Gibt es uneigennützige Taten? Heiligt der Zweck die Mittel? Kann man eine stets gültige Moral formul ...

Im Bestand seit: 25.03.2024

Verfügbar

Stonebridge, Lindsey

Wir sind frei, die Welt zu verändern

Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam

Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2024

Engel, Philipp Peyman

Deutsche Lebenslügen

Der Antisemitismus, wieder und immer noch

Der neue Antisemitismus und das alte Schweigen Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober i ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Verfügbar

Krämer, Gudrun

Geschichte des Islam

Klar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche erzählt die renommierte Islamwissenschaftlerin G ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Ewigkeit im Augenblick

Zeit und ihre theologische Deutung

Zeit ist eine basale Kategorie der Wahrnehmung und Deutung der menschlichen Existenz. Es ist eine ze ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Verfügbar

Weidner, Daniel

Rhetorik der Säkularisierung

Über eine Denkfigur der Moderne

»Säkularisierung« ist ein so wichtiger wie umstrittener Begriff zur Selbstverständigung westlicher G ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.06.2024

Palaver, Wolfgang

Für den Frieden kämpfen

In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Eine christliche Friedensethik

Wie geht Friede? Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien:  ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Kosack, Dominique-Marcel

Erlösung des Selbst

Eine spätmoderne Soteriologie und die Irritation personaler Identität

Der christliche Glaube an Erlösung hat sich im Wandel geschichtlicher Denkhorizonte grundlegend weit ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Verfügbar

Rechtspopulismus und Religion

Herausforderungen für Christentum und Islam

Das Forum verbindet in der Analyse und Kritik der ambivalenten Verhältnisse von Religion und Rechtsp ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.06.2024

Renan, Ernest

Das Leben Jesu

Aufsehenerregende Jesus-Biografie - Der historische Jesus (Kindheit und Jugend Jesu + Johannes der Täufer + Jesus zu Kapernaum + Predigten am See + Johannes Tod...)

Ernest Renan's 'Das Leben Jesu' ist ein bahnbrechendes Werk, das die historisch-kritische Methode au ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2024

Corvin-Wiersbitzki, Otto Julius Bernhard von

Der Pfaffenspiegel - Historische Denkmale des christlichen Fanatismus

Ein Klassiker der Religionskritik

In 'Der Pfaffenspiegel - Historische Denkmale des christlichen Fanatismus' präsentiert Otto von Corv ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.08.2024

Luther, Martin

Von der Freiheit eines Christenmenschen

Einer der bedeutendsten Schriften zur Reformationszeit

Das Werk 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' von Martin Luther ist ein Meisterwerk der theolog ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024

Steiner, Rudolf

Der Seelen Erwachen

Seelische und geistige Vorgänge in szenischen Bildern

In 'Der Seelen Erwachen' von Rudolf Steiner wird der Leser in eine tiefgründige und spirituelle Reis ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.08.2024

Politische Macht und orthodoxer Glaube

Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa

Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die or ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Verfügbar

Viertbauer, Klaus

Religion und Lebensform

Religiöse Epistemologie im Anschluss an Jürgen Habermas

Der Band greift zwei für europäische Gesellschaften der Spätmoderne gegenläufige Charakteristika auf ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Verfügbar

Domanski, Jean-Otto

Worte, die wirken

Einführung in die hypnosystemische Seelsorge

Vertrauen, Wertschätzung und Hoffnung vermittelnSchnelle und nachhaltige Lösungen für langwierige un ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.06.2024

Christliche Sozialethik

Grundlagen - Kontexte - Themen

Das neue Lehr- und Studienbuch führt in Denkweisen, Argumentationsmuster und Themen Christlicher Soz ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2024

Nägele, Manuel

Die Bibel auslegen

Eine Methodenlehre

Biblische Texte methodisch erschließen Dieses Lehr ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024