Public Relations - was genau ist das eigentlich und wie und warum funktionieren sie? Eberhard Blanke ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar
Die Studie behandelt das Fernsehen im Digitalzeitalter. Basierend auf einer Repräsentativbefragung w ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar
Den Fachsprachen der Künste wird auch heute noch wenig Beachtung in der Fachsprachenforschung gesche ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar
Immer mehr Länder öffnen sich dem kapitalistischen Wirtschaftssystem sowie dem freien Handel und nen ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Die Inhaltsanalyse steht als zentrale Erhebungsmethode der Kommunikationswissenschaft angesichts der ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Heinz Bonfadelli und Thomas N. Friemel behandeln grundlegende Konzepte, theoretische Ansätze und emp ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Eintauchen in die Welt von Facebook, Twitter & Co. - Social Media verstehen und nutzen Das Social W ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Soziale Netzwerke sind aus der Mediennutzung von Millionen Menschen nicht mehr wegzudenken. Dieser n ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Vom Weltgeschehen und den großen Konflikten des Kalten Krieges berichteten DDR- und BRD-Korresponden ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Finally: let's dance! Der Musical- und Tanzfilm gehört zu den ganz klassischen Filmgenres, die von A ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Bilder haben einen wesentlichen Anteil an der kommunikativen Konstruktion sozialer Wirklichkeit. Sie ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Bis heute hat sich eine allgemeine Bildwissenschaft nicht etabliert, und die Frage, welche Art von W ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
In den letzten beiden Jahrzehnten hat die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen Bild an U ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Das Theater ist im Abendland gleich dreimal erfunden worden: Zum ersten Mal im alten Athen als Darst ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Was will der Film (das Kino) vom Theater? Was suchen Dokumentarfilmer in der Beobachtung von Theater ...
In stock since: 27.02.2015
Verfügbar
Joachim Fiebach, geboren 1934 in Berlin, ist einer der vielseitigsten, produktivsten und wirkungsmäc ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar
Was haben Schwarze Löcher, Gendefekte, Sportwagen und Telefonzellen gemeinsam? Sie alle ermöglichen ...
Im Bestand seit: 27.02.2015
Verfügbar