Onleihe. Nature Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 161-180 of 180


Die andere Bildung

was man von den Naturwissenschaften wissen sollte

3.8

Ernst Peter Fischer, geboren 1947 in Wuppertal, studierte Mathematik und Physik in Köln, danach Biol ...

In stock since: 27.04.2008

Expected to be available from: Apr 12, 2025

Nielsen, Maja

Kosmonauten

mit 20 Millionen PS ins All

4.5

Als der Russe Jurij Gagarin am 12. April 1961 als erster Mensch ins All startete, begann eins der au ...

In stock since: 09.04.2008

Expected to be available from: Apr 9, 2025

Schwerelos

Abtauchen und entspannen im Roten Meer

3.3

Ein blaues Universum öffnet unter der spiegelnden Wasseroberfläche des Roten Meeres seine Pforten. E ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Sonnenuntergang am See

Natur-Meditation

2.9

Der Anblick der untergehenden Sonne ist ein Augenblick höchster Bewusstwerdung. Wer etwas vom überir ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Zillmer, Hans-Joachim

Irrtümer der Erdgeschichte

Die Wüste Mittlemeer, der Urwald Sahara und die Weltherrschaft der Dinosaurier

2.2

Der Autor stellt erdgeschichtliche und geophysikalische Szenarien und Fakten vor, die noch relativ u ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Vaas, Rüdiger; Bührke, Thomas

Das neue Sonnensystem

3.7

Unser Sonnensystem hat einen Planeten verloren: Pluto. Zumindest nach der von der Internationalen As ...

In stock since: 09.04.2008

Expected to be available from: Apr 10, 2025

Lesch, Harald

Die Geschichte des Weltalls

4.1

In drei je halbstündigen Folgen befasst sich Harald Lesch mit dem Urknall. Am Anfang war der Big Ban ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Weizsäcker, Carl Friedrich von

Die Geschichte der Natur

4.2

DIE GESCHICHTE DER NATUR Die Entwicklung des Universums und die des Menschen in diesem Universum ste ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Unser Sonnensystem, Teil 1

die Entstehung und die inneren Planeten

4.1

Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Unser Sonnensystem, Teil 2

die äußeren Planeten

4.7

Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Ruder, Hanns

Gravitationswellen-Astronomie

Astrophysik

3.5

Was sind Gravitationswellen? Was bewirken sie? Wie entstehen sie? Was sind ihre Quellen? Wie weist m ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Ruder, Hanns

Geburt, Leben und Sterben der Sterne

Astrophysik

3.8

Sterne werden seit 13 Milliarden Jahren kontinuierlich in Molekühlwolken durch Gravitationinstabilit ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Ruder, Hanns

Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologisch Konstante

4.5

Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Mayer-Tasch, Peter Cornelius

Meer ohne Fische?

Profit und Welternährung

Um den riesigen Bedarf an Fisch als Nahrung zu decken, werden jedes Jahr 100 Millionen Tonnen an Fis ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Die 5 größten Katastrophen aller Zeiten

3.4

Fünf mal im Lauf der letzten 500 Millionen Jahre stand das Leben auf der Erde kurz vor der Vernichtu ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Jenseits von Anfang und Ewigkeit

4.3

Vor 13,7 Milliarden Jahren ist unser Universum mit dem Urknall entstanden. Während Kosmologen die Er ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Ludwiger, Illobrand von

Das neue Weltbild des Physikers Burkhard Heim

Unsterblich in der 6-Dimensionalen Welt

3.4

Englische Zeitungen sahen in ihm den "neuen Einstein". "Steht den Deutschen ein neues Weltbild bevor ...

In stock since: 09.04.2008

Available

Lesch, Harald

Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums und dessen Gegenteil

4.2

"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der  ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Available

Lesch, Harald; Müller, Jörn

Kosmologie für Fußgänger

eine Reise durch das Universum

4.4

Eine Reise durch das Universum Harald Lesch (l) ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Un ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Available

Lesch, Harald

Sind wir allein im Universum

Warum ist nicht nichts? Was ist Leben?

4.8

Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Available