Onleihe. eBook-Titles, Religion Philosophy

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 761-780 of 1,021


Bakewell, Sarah

Wie soll ich leben?

oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

5.0

In stock since: 07.11.2014

Available

Platon

Symposion

Ein Trinkgelage

Platons Symposion ist einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte. Im Haus des Tragödiend ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Schnädelbach, Herbert

Was Philosophen wissen

und was man von ihnen lernen kann

3.0

Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Philos ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Welsch, Wolfgang

Mensch und Welt

Philosophie in evolutionärer Perspektive

5.0

In stock since: 07.11.2014

Available

Jaeschke, Walter

Die Klassische Deutsche Philosophie nach Kant

Systeme der reinen Vernunft und ihre Kritik 1785-1845

Schelling hat die Klassische Deutsche Philosophie rückblickend einen Kampf um die höchsten Besitztüm ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Sofsky, Wolfgang

Das Buch der Laster

Die meisten Übeltaten des Menschen entspringen nicht gezielter Willkür und Bosheit, sondern weithin  ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Türcke, Christoph

Philosophie des Traums

5.0

Die tiefgründige philosophische Analyse, die dieses Buch unternimmt, gilt einem Phänomen, das wir al ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Platon

Apologie des Sokrates

Platons „Apologie des Sokrates“ oder „Verteidigung des Sokrates“ gehört zu den Meisterwerken der phi ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Schopenhauer, Arthur

Die Kunst, am Leben zu bleiben

Arthur Schopenhauer: Frauenhasser, Menschenfeind, Pessimist. Harmlose Alltagsweisheiten wird man bei ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Höffe, Otfried

Kants Kritik der reinen Vernunft

Die Grundlegung der modernen Philosophie

3.7

Otfried Höffe unternimmt es, Kants „Kritik der reinen Vernunf“t neu zu lesen, sie historisch und sys ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Schopenhauer, Arthur

Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen

Arthur Schopenhauer litt bekanntermaßen nicht an mangelndem Selbstbewußtsein. Sein Leben und seine B ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Böhmer, Otto A.

Schopenhauer

oder die Erfindung der Altersweisheit

Arthur Schopenhauer (1788–1860), unter den großen Philosophen einer der sprachgewaltigsten, kann als ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Hoerster, Norbert

Was können wir wissen?

Philosophische Grundfragen

4.0

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit jemand mit Recht behaupten kann, etwas zu wissen?  ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Streminger, Gerhard

David Hume

der Philosoph und sein Zeitalter

Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711- 1776) zu den Hauptvertretern des ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Ess, Hans van

Der Daoismus

Von Laozi bis heute

2.5

Der Daoismus ist im Westen durch die Lehre von Yin und Yang und das I Ging, aber auch durch die Trad ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Blumenberg, Hans

Quellen, Ströme, Eisberge

Beobachtungen an Metaphern

4.0

Um der übermächtigen Wirklichkeit zu entkommen, erfinden Menschen Bilder und Mythen, metaphysische u ...

In stock since: 07.11.2014

Available

Alt, Jürgen August

Karl R. Popper

5.0

In stock since: 07.11.2014

Available

Reese-Schäfer, Walter

Jürgen Habermas

3.3

In stock since: 07.11.2014

Available

Buchholz, Kai

Ludwig Wittgenstein

5.0

In stock since: 07.11.2014

Available

Trawny, Peter

Martin Heidegger

4.0

Martin Heidegger ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk Sein un ...

In stock since: 07.11.2014

Available