Onleihe. eBook-Angebot, Religion Philosophie

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 781-800 von 1.022


Reese-Schäfer, Walter

Jürgen Habermas

3.3

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Buchholz, Kai

Ludwig Wittgenstein

5.0

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Trawny, Peter

Martin Heidegger

4.0

Martin Heidegger ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk Sein un ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Sieroka, Norman

Philosophie der Physik

Eine Einführung

4.2

Dieser Band bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in philosophische Frages ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Bayertz, Kurt

Warum überhaupt moralisch sein?

5.0

Daß wir moralisch sein sollen, ist jedem von uns (hoffentlich) klar. Aber es dürfte manchem schwerfa ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Derpmann, Simon

John Stuart Mill

Einführung und Texte

5.0

John Stuart Mill lesen und verstehen. In der zweiten Hälfte des 19. Jhds. war Mill der einflussreich ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Brun, Georg; Hirsch Hadorn, Gertrude

Textanalyse in den Wissenschaften

Inhalte und Argumente analysieren und verstehen

5.0

Das E-Book vermittelt die methodischen Grundlagen für die Arbeit mit Texten in den Wissenschaften, b ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Møller, Andreas Hjort

Der lebensphilosophische Frühromantiker

Zur Rekonstruktion der frühromantischen Ethik Friedrich Schlegels

Das Werk Friedrich Schlegels gilt in der Literaturwissenschaft als gespalten. Andreas Hjort Møller g ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Brunkhorst, Hauke

Habermas

Grundwissen Philosophie

Der 1929 geborene Jürgen Habermas gilt als der heute weltweit einflussreichste deutschsprachige Phil ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Band III: Neuzeit

In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den A ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Band IV: Moderne

3.0

In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den A ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Bernardy, Jörg

Warum Macht produktiv ist

Genealogische Blickschule mit Foucault, Nietzsche und Wittgenstein

5.0

Im alltäglichen Denken und in den Medien ist Macht meist negativ besetzt. Dass Macht auch produktiv  ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Band I: Antike

5.0

In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den A ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Richter, Philipp

Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

ein systematischer Kommentar

3.0

Kants ›Grundlegung zur Metaphysik‹ der Sitten ist eines der Hauptwerke der Moralphilosophie und somi ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Kenny, Anthony

Geschichte der abendländischen Philosophie

Band II: Mittelalter

In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny für jeden verständlich die Philosophiegeschichte von den A ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Hoerster, Norbert

Wie lässt sich Moral begründen?

Wie lässt sich intersubjektiv, also für jedermann nachvollziehbar, begründen, dass es allgemein verb ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Philosophische Anthropologie nach 1945

Rezeption und Fortwirkung

3.0

Schlägt man in den Kompendien zur Soziologie und Philosophie nach, so bekommt man leicht den Eindruc ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Weier, Ingrid; Weier, Winfried

Gibt es objektive Wahrheit?

Auseinandersetzung mit der neuzeitlichen Erkenntniskritik

Die metaphysikferne oder metaphysikentfremdete Philosophie der Gegenwart ist gleichermaßen der Wahrh ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Ernst, Gerhard

Einführung in die Erkenntnistheorie

4.5

Dieser Band führt umfassend in die Probleme der Erkenntnistheorie ein. Dabei stehen zwei Fragen im M ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Poller, Horst

Die Philosophen und ihre Kerngedanken

Ein geschichtlicher Überblick

3.8

Was kümmert uns Philosophie? Ist das nicht eine weltfremde Wissenschaft, bestenfalls Stoff für Zitat ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar