Onleihe. eBook-Titles, Non-Fiction Guidebooks

Seitenbereiche:


Edit filter


Titel 17.081-17.100 von 25.903


Brand, Christo

Mandela

Mein Gefangener, mein Freund

4.5

Nelson Mandela und sein Gefängniswärter Christo Brand - die berührende persönliche Geschichte einer  ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Augias, Corrado

Die Geheimnisse Italiens

Roman einer Nation

3.7

Zahllose Genies, noch mehr Gauner und ein korrupter Staat: Um die rätselhafte Mentalität der Italien ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Pölking, Hermann

Ostpreußen

Biographie einer Provinz

Ostpreußen ist bis heute ein Mythos. Hermann Pölking macht die Geschichte dieses Landstrichs erlebba ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Dieses mittlerweile in der 8. Auflage erscheinene Lehrbuch gehört zu den etablierten Standardwerken  ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Kommunikation in der Schule

Wie lässt sich Kommunikations- und Medienkompetenz im Schulalltag vermitteln?Kommunikation ist ein g ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Mommsen, Hans

Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa

4.0

Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesam ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Wolle, Stefan

Der große Plan

Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961

Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinan ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Peez, Georg

Einführung in die Kunstpädagogik

Vorgestellt werden aktuelle Konzepte der Kunstpädagogik und die historischen Wurzeln des Faches. Das ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Seifert, Anne

Resilienzförderung an der Schule

Eine Studie zu Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen

'Service-Learning' als 'Lernen durch Engagement' ist eine pädagogische Methode, die gesellschaftlich ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Fürstenau, Sara

Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung

Herausforderungen für die Lehrerbildung

Die Inhalte und Anliegen der Interkulturellen Pädagogik sind alles andere als ein Spezialthema am Ra ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Preckel, Franzis; Baudson, Tanja Gabriele

Hochbegabung

Erkennen, Verstehen, Fördern

3.5

Gibt es «von Natur aus» hochbegabte Kinder? Wie und woran lassen sie sich erkennen? Außergewöhnliche ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Thiesen, Peter

Konzentration und Aufmerksamkeit entspannt fördern

264 lebendige Spiele für Kindergarten, Hort und Grundschule

4.3

Dieses Buch für die tägliche Praxis informiert umfassend über Konzentrationsmängel und Aufmerksamkei ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Zwischen Neurobiologie und Bildung

Individuelle Förderung über biologische Grenzen hinaus

Bildung ist an (neuro)biologische Vorgänge gebunden. Ihre Nichtbeachtung provoziert herausforderndes ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Maier, Uwe

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium 

3.0

Was macht guten Unterricht aus? Das zentrale Handlungsfeld von Lehrkräften ist die Planung und Durc ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Mußmann, Jörg

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule 

In der inklusiven Schule gilt es, Sprachförderung für SchülerInnen mit Unterstützungsbedarf in den  ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Kohler, Beate; Lude, Armin

Nachhaltigkeit erleben

Praxisentwürfe für die Bildungsarbeit in Wald und Schule

„Aus der Praxis für die Praxis!“ Getreu diesem Motto haben Försterinnen und Förster – zusammen mit E ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Böhm, Winfried

Die Reformpädagogik

Montessori, Waldorf und andere Lehren

5.0

Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion ü ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Dörpinghaus, Andreas; Uphoff, Ina Katharina

Die Abschaffung der Zeit

Wie man Bildung erfolgreich verhindert

5.0

Der Zusammenhang von Bildung und Zeit steht außer Zweifel. Dass man in einer komplexer werdenden Wel ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Zimpel, André Frank

Einander helfen

Der Weg zur inklusiven Lernkultur

Wer viel hat, dem wird gegeben; wer wenig hat, dem wird genommen. Diese Faustformel, auch Matthäus-E ...

In stock since: 13.11.2014

Available

Nolda, Sigrid

Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung

Diese Einführung enthält den aktuellen Kernbestand des erziehungswissenschaftlichen Wissens zur Erwa ...

In stock since: 13.11.2014

Available