Worüber der Filmzuschauer lacht und wie die Gagmaschine Kino funktioniert - das erklären Filmjournal ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.04.2025
This cutting-edge collection features original essays by eminent scholars on one of cinema's most dy ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2025
Überwachen, beschneiden, verbieten: Seit es das Kino gibt, findet von verschiedenen Seiten Zensur st ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Das neugriechische Schattentheater ist der letzte Zeuge einer einst im ganzen östlichen Mittelmeer v ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
In unserer Alltagswelt sind ethnische Stereotype allgegenwärtig. Dennoch - oder gerade deswegen - we ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen ...
Im Bestand seit: 19.05.2015
Verfügbar
Die Einführung stellt Aufgaben, Probleme, Methoden und Ergebnisse der Medienlinguistik vor. Ulrich S ...
Im Bestand seit: 14.05.2015
Verfügbar
Die Darstellung des Islam in der deutschen Presse ist seit vielen Jahren problematisch: Die Mehrheit ...
Im Bestand seit: 14.05.2015
Verfügbar
Medienskandale sind publizistische Brandbomben. Steffen Burkhardt analysiert, wie Skandale bereits s ...
Im Bestand seit: 14.05.2015
Verfügbar
Im Bestand seit: 14.05.2015
Verfügbar
... mit Anne Ulrich1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?D ...
Im Bestand seit: 14.05.2015
Verfügbar
Neue Techniken, so formulierte der kanadische Medienwissenschaftler Marshall McLuhan schon Ende der ...
Im Bestand seit: 14.05.2015
Verfügbar
Es gibt in den Randzonen deutscher Großstädte Landschaften, die viele ästhetisch nicht besonders ans ...
Im Bestand seit: 12.05.2015
Verfügbar
Ob Kölner Dom oder Bauhaus, Albrecht Dürer oder Neo Rauch: Die ›Kleine Kunstgeschichte Deutschlands‹ ...
Im Bestand seit: 01.05.2015
Verfügbar
Wie kann ein Mensch, der einmal so erfolgreich war, so dermaßen abstürzen? Das ist die Frage, die de ...
Im Bestand seit: 01.05.2015
Verfügbar
2008 wurde Leonard Cohen in die "Rock'n'Roll Hall Of Fame" aufgenommen. Überraschend kündi ...
Im Bestand seit: 01.05.2015
Verfügbar
Theodor Fontane schrieb erst spät seine wichtigsten und berühmtesten Werke: Katharina Grätz zeichnet ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar
Mike Rohde gilt als Erfinder der Sketchnotes, einer Mischung aus Zeichnung, Typografie und Schrift. ...
Im Bestand seit: 03.04.2015
Verfügbar