Onleihe. Anthropologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 31


Pschera, Alexander

Vom Schweben

Romantik im Digitalen Auf eine Welt der verschwindenen Wirklichkeit mit Pessimismus und mit Zorn zu ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

von Schirach, Ariadne; Schirach, Ariadne von; Schirach, Ariadne von

Ich und du und Müllers Kuh

kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen

3.7

Sechs pointierte Charakterskizzen helfen dabei, andere und sich selbst besser einzuschätzen. Wie ist ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Die Simpsons und die Philosophie

schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt

"Wer sich jetzt noch einmal daran erinnern möchte, warum diese Serie zum Brillantesten gehört, was d ...

Im Bestand seit: 23.09.2016

Verfügbar

Lenoir, Frédéric

Über das Glück

Eine philosophische Reise

4.5

Das Leben lieben Glück und Unglück liegen in uns selbst, davon ist Frédéric Lenoir überzeugt. Dies b ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Rudolf, Gerd

Wie Menschen sind

eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht

Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", herausgegeben von Wulf Bertram. Bilder vom Menschen Wie sin ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Safranski, Rüdiger

Zeit

was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen

4.0

Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski e ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Simon, Coen

Warten macht glücklich!

eine Philosophie der Sehnsucht

Nicht die Erfüllung unserer Träume verleiht unserer Existenz Sinn, sondern die Sehnsucht und das War ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Feustel, Robert

Die Kunst des Verschiebens

Dekonstruktion für Einsteiger

2.0

Dekonstruktion ist in aller Munde – entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken.  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Höffe, Otfried

Gerechtigkeit

Eine philosophische Einführung

Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reic ...

Im Bestand seit: 19.05.2015

Verfügbar

Kertscher, Jens; Werbik, Hans

Handeln: Sind wir Menschen rational?

Philosophie und Psychologie im Dialog ; Bd. 14

Der Psychologe Hans Werbik und der Philosoph Jens Kertscher gehen der Frage nach, ob wir Menschen ra ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

3.0

Sie steigen in einen Aufzug, mit dem Sie noch nie zuvor gefahren sind. Wissen Sie, was Sie tun müsse ...

Im Bestand seit: 18.11.2014

Verfügbar

Schmid, Wilhelm

Dem Leben Sinn geben

von der Lebenskunst im Umgang mit Anderen und der Welt

5.0

Immer mehr Menschen fragen nach Sinn. Aber warum ist das so? Und was sind die möglichen Antworten da ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Reckwitz, Andreas

Die Erfindung der Kreativität

zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung

"Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu s ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Hartmann, Martin

Die Praxis des Vertrauens

Vertrauen ist als Thema allgegenwärtig. Ob von Politikverdrossenheit, Bankenkrise oder Mißbrauchsska ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Philosophische Anthropologie nach 1945

Rezeption und Fortwirkung

3.0

Schlägt man in den Kompendien zur Soziologie und Philosophie nach, so bekommt man leicht den Eindruc ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Walter, Sven

Kognition

Grundwissen Philosophie

4.0

Kognition, so die traditionelle Auffassung, ist derjenige Prozess, der zwischen Sinneseindrücken und ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

Perry, John

Dialog über personale Identität und Unsterblichkeit

[was bedeutet das alles?]

1.0

Perrys Text behandelt in der eingängigen Form des Dialogs das große philosophische Thema der persona ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

von Schirach, Ariadne; Schirach, Ariadne von; Schirach, Ariadne von

Du sollst nicht funktionieren

für eine neue Lebenskunst

4.0

Wir wollen attraktiv sein und für immer jung bleiben. Wir streben nach Glück, Gesundheit, Erfolg. Wi ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Neiman, Susan

Moralische Klarheit

Leitfaden für erwachsene Idealisten

5.0

'Der Begriff Moral ist verpönt, ein Wort wie Held ist tabu, gut und böse tauchen nur mit Anführungsz ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.07.2024

Thies, Christian

Einführung in die philosophische Anthropologie

Einführungen Philosophie

1.0

Christian Thies bietet einen umfassenden Überblick über die (aus philosophischer Sicht) wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar