Onleihe. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41.601-41.620 von 45.036


Kahl-Scholz, Martina

Symptome als Wegweiser

Woher kommen Kopfweh, Schwindel, Zuckungen?

Wer kennt das nicht: Die Hand zittert, der Magen grummelt, der Kopf schmerzt oder die Muskeln zucken ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Riordan, Rick

Magnus Chase 4: Geschichten aus den Neun Welten

Chaos um Thor und Odin!

4.4

Action, Chaos und Wikingerhumor: Ein vertiefender Blick in die Welt von Magnus Chase Von Asgard über ...

Im Bestand seit: 21.05.2021

Verfügbar

Kostas, Yanis

Der Schatz von Bellapais

Ein neuer Fall für Sofia Perikles. Zypern-Krimi

3.7

Police Officer Sofia Perikles und ihr britischer Verlobter sind mitten in den Vorbereitungen ihrer T ...

Im Bestand seit: 31.07.2021

Verfügbar

Keppeler, Toni

Schwarzer Widerstand

Sklaverei und Rassismus in Lateinamerika und der Karibik

Das Buch erzählt von den Afrokariben und Afrolateinamerikanern, von ihrer Versklavung und ihren Kämp ...

Im Bestand seit: 15.07.2021

Verfügbar

Geyer, Susanne

Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten

Eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center)

Frühe Erfahrungen mit gesprochener und geschriebener Sprache haben eine Schlüsselrolle für die Bildu ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Theorien, Konzepte, Methoden

Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried an ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Das Lehrbuch zur Soziologie des Subjekts und der Subjektivierung in einer aktualisierten und erweite ...

Im Bestand seit: 17.11.2022

Verfügbar

Stützel, Thomas

Botanische Bestimmungsübungen

Praktische Einführung in die Planzenbestimmung

Bestimmen leicht gemacht! Das Buch führt in das Arbeiten mit Bestimmungsschlüsseln in Floren ein un ...

Im Bestand seit: 31.08.2022

Verfügbar

Die Anzahl und Variabilität von Viren ist immens. Ihnen allen ist aber gemeinsam, dass sie zur Verme ...

Im Bestand seit: 18.05.2022

Verfügbar

Plate, Markus

Grundlagen der Kommunikation

Gespräche effektiv gestalten

Kommunizieren - aber richtig!  Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkei ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Fischer, Veronika

Familienbildung

Entstehung, Strukturen und Konzepte

Der mehrperspektivische Zugang in diesem Band ermöglicht es, die Familienbildung im Zusammenhang mit ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Frege, Gottlob

Ausgewählte Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache

Herausgegeben von Rami, Dolf

Dieser Band versammelt die wichtigsten kleinen Schriften von Gottlob Frege zur Logik, Philosophie de ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Braches-Chyrek, Rita

Theorien, Konzepte und Ansätze der Kindheitspädagogik

5.0

In diesem Band werden Theorien, Konzepte und Ansätze vorgestellt, die die Herausbildung und Fundieru ...

Im Bestand seit: 16.11.2021

Verfügbar

Diversity in der Kindheitspädagogik und Familienbildung

5.0

In diesem Buch werden die Diversitätskategorien soziale Herkunft, Gender, Migration und Behinderung  ...

Im Bestand seit: 16.11.2021

Verfügbar

Haudel, Matthias

Theologie und Naturwissenschaft

Zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis

Endlich liegt eine umfassende Darlegung des Verhältnisses von Theologie und Naturwissenschaft vor. M ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Blasius, Jörg; Thiessen, Victor

Argumentieren mit Statistik

Eine Einführung für das sozialwissenschaftliche Studium

Endlich verstehen, wie Statistik funktioniert! Noch keinen Überblick im Bereich der statistischen M ...

Im Bestand seit: 17.11.2022

Verfügbar

Linde, Frank; Auferkorte-Michaelis, Nicole

Diversität in der Hochschullehre – Didaktik für den Lehralltag

Wie können Hochschullehrende der Diversität von Studierenden mit einer bewussten Gestaltung von Lehr ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Nix, Heribert

Wozu Liberalismus?

Struktur, Krise und Perspektiven liberaler Demokratie

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Müller, Thomas

Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Schüler:innen mit auffälligem Verhalten werden fast jeder Lehrkraft in ihrem Berufsleben begegnen. D ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Zirfas, Jörg

Pädagogische Anthropologie

Wie lassen sich Menschen pädagogisch erforschen und verstehen? Wie bilden sie sich und wie können si ...

Im Bestand seit: 16.11.2021

Verfügbar