Onleihe. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 36.101-36.120 von 45.076


Kulaçatan, Meltem

Geschlechterdiskurse in den Medien

Türkisch-deutsche Presse in Europa

4.0

Meltem Kulaçatan stellt das Geschlechterverhältnis in der medialen Öffentlichkeit in den Fokus, das  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Bildungserfahrungen an Montessorischulen

Empirische Studie zu Schulqualität und Lernerfahrungen

Selbsttätiges Lernen und die Annahme eines 'inneren Bauplans' des Kindes sind zentrale Ideen der Mon ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Quoten, Kurven und Profile

Zur Vermessung der sozialen Welt

Ereignisse und Trends in Politik, Wirtschaft oder Bildung und Wissenschaft werden durch Umfragewerte ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Hepp, Andreas

Medienkultur

Die Kultur mediatisierter Welten

Was heißt es für unsere Kultur, wenn wir durch Mobiltelefone überall erreichbar sind? Was bedeutet e ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Medienkommunikation in Bewegung

Mobilisierung – Mobile Medien – Kommunikative Mobilität

5.0

In heutigen Gesellschaften stehen soziale, informationelle und räumliche Mobilität und digitale Komm ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Merten, Klaus

Konzeption von Kommunikation

Theorie und Praxis des strategischen Kommunikationsmanagements

Erfolgreiches Management ist ohne erfolgreiches Kommunikationsmanagement nicht mehr denkbar. Strateg ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Friedl, Christian

Hollywood im journalistischen Alltag

Storytelling für erfolgreiche Geschichten. Ein Praxisbuch

5.0

Alle berühmten Hollywood-Regisseure wie Spielberg, Cameron oder Lucas benutzen sie: Ob E.T, Titanic  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Handbuch Medienwirkungsforschung

Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforsch ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Normativität in der Kommunikationswissenschaft

Die Funktion von Medien für den Einzelnen und in der Gesellschaft sind immer auch mit normativen Vor ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Röben, Bärbel

Medienethik und die "Anderen"

Multiperspektivität als neue Schlüsselkompetenz

Werden schwule Politiker positiver dargestellt als Arbeitslose? Warum verdienen Frauen in Journalism ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Thummes, Kerstin

Täuschung in der strategischen Kommunikation

Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse

Dürfen PR-Manager lügen? Sind sie primär der Wahrhaftigkeit oder der Loyalität gegenüber ihrem Auftr ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Social Media

Der Einfluss auf Unternehmen

Die Beiträge aus unterschiedlichen Unternehmen bieten eine fundierte Darstellung zum Einfluss sozial ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Erwachsenenpädagogische Kooperations- und Netzwerkforschung

Weiterbildung ist schon immer durch Kooperationen und (soziale) Vernetzungen geprägt. In den letzten ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

La Roche, Walther von

Radio-Journalismus

Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk

Wie kommen Sie zum Radio? Was müssen Sie lernen und können, um beim modernen Radio Erfolg zu haben?  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

La Roche, Walther von

Einführung in den praktischen Journalismus

Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege Deutschland · Österreich · Schweiz

Wie wird man heute Journalist? Wo und in welchen Funktionen arbeiten Journalisten? Wie verändern die ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Alexander, Kerstin

Kompendium der visuellen Information und Kommunikation

Wie gestalte ich Handlungsabläufe, Datenmengen, Prozesse, Animationen, Perspektiven, Piktogramme, Sc ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Journalismus in der digitalen Moderne

Einsichten - Ansichten - Aussichten

Das Internet, soziale Medien und Technologien mobiler Kommunikation stehen für grundlegende Umwälzun ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Höfer, Wolfgang

Medien und Emotionen

Zum Medienhandeln junger Menschen

Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Strategische Kommunikation

Umrisse und Perspektiven eines Forschungsfeldes

In der Forschung zur strategischen Kommunikation dominieren Ansätze, die sich auf den Organisationst ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Gnach, Aleksandra

Produktion von Fernsehnachrichten

Unterschiede zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz

Die ethnografisch angelegte, medienlinguistische Analyse der SRG-Nachrichtenproduktion zeigt, wie si ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar