Onleihe. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 508


Interkulturelle Qualitative Sozialforschung

Angesichts der alltäglichen und allgegenwärtigen „Interkultur“ wird die qualitative Sozialforschung  ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Ordnung und Fragilität des Sozialen

Renate Mayntz im Gespräch

Die Soziologin und Politikwissenschaftlerin Renate Mayntz (*1929) gehörte über viele Jahrzehnte zu d ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente

Die Qualität sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente hat wesentlichen Einfluss auf die Belastb ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Asmussen, Michael

Annäherung an einen praxistheoretischen Bildungsbegriff

Eine Analyse der Theoriearchitektur ausgewählter Bildungstheorien

Dieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Praxis- und Bildungstheorien. In einer theoretisch-begrif ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Wissenschaftliche Disziplinen entwickeln sich nicht geradlinig und nicht in gleichmäßigem Tempo. Auc ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Bensler, Alexandra

Sozialraum Stadtbus

Eine Analyse von Einstellungsmustern zum Busfahren im großstädtischen Raum

Für die Stärkung des öffentlichen Verkehrs in der Stadt ist es zentral, die Fahrgasteinstellungen zu ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Schwark, Jürgen

Sportgroßveranstaltungen

Kritik der neoliberal geprägten Stadt

Insofern sich Städte als „Unternehmen“ begreifen (sollen), werden Sportgroßveranstaltungen als „Stan ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Blühdorn, Ingolfur; Butzlaff, Felix; Deflorian, Michael

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet

Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff de ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Haefele-Thomas, Ardel; Devor, Aaron

Transgender

A Reference Handbook

Im Bestand seit: 28.05.2020

Verfügbar

Keller, Birgit Ulrika

»Emerging Adulthood« - Eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit

Aus sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Perspektive gibt es zahlreiche Indizien dafür, dass ju ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Klingler, Birte

Arbeit am Subjekt?

Kinder und Jugendliche in der Hilfe-Planung

Davon ausgehend, dass die Frage nach Adressat*innen-beteiligung als Frage nach dem Subjekt und desse ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Kiess, Johannes

Die soziale Konstruktion der Krise

Wandel der deutschen Sozialpartnerschaft aus der Framing-Perspektive

Krisen sind interpretationsbedürftig. Dieses Buch untersucht, wie die deutschen Sozialpartner die Fi ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Papilloud, Christian; Rol, Cécile

Moral - Recht - Nation

Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

Indem er eine Soziologie der Solidarität entwickelte, die als ernsthafte Alternative zum durkheimsch ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Müller, Klaus

Verfangen im Fadenkreuz Gottes

Eine kulturanthropologische Fabel

Die meisten Völker der Welt begreifen die Schöpfung als unvollkommen und die Kultur als den Versuch, ...

Im Bestand seit: 26.05.2020

Verfügbar

Der dokumentarische Film und die Wissenschaften

Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze

Der Band setzt sich mit Fragen nach dem erkenntnistheoretischen Status des Dokumentarischen und dem  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Schürmann, Volker

Sportsgeist

Bibliothek Mediale Moderne

Kraft ist der Grundbegriff einer ästhetischen Anthropologie (Christoph Menke) und ist unter dem Tite ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Hellmann, Kai-Uwe

Der Konsum der Gesellschaft

Studien zur Soziologie des Konsums

Konsum scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein. Nicht nur ist kaum vorstellbar, dass jemand überha ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Quantitative Forschung in der Sozialen Arbeit

Sozialwissenschaftliche Disziplinen beruhen auf empirischer Sozialforschung. Nach anfänglichen Defiz ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Dux, Günter

Warum denn Gerechtigkeit - Die Logik des Kapitals

Die Politik im Widerstreit mit der Ökonomie

Unter dem Wissen der Moderne, dass die gesellschaftlichen Lebensformen vom Menschen selbst geschaffe ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar

Dux, Günter

Geschlecht und Gesellschaft - Warum wir lieben

Die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt

Unsere Zeit scheint wenig geeignet, Grundlagen der Geschlechterbeziehung zu klären. Es ist unsicher, ...

Im Bestand seit: 14.11.2019

Verfügbar