Onleihe. eBook-Angebot, Politik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 1.039


Guérot, Ulrike

Wie hältst du's mit Europa?

Ulrike Guérot beleuchtet in 'Wie hältst du's mit Europa?' die Entwicklung der EU in den dreißig Jahr ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Eckert, Georg

Politische Führung

Eine Einführung

Dieses Lehrbuch widmet sich Elementen und Konzepten von Politischer Führung. Weder in der Theorie no ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Horst, Patrick

Halbzeitbilanz der Trump-Regierung

Innenpolitik - Außenpolitik - Demokratie

Kein Präsident war zur Halbzeit seiner Präsidentschaft jemals so unpopulär wie Donald J. Trump – da ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Schuler, Ralf

Lasst uns Populisten sein

Zehn Thesen für eine neue Streitkultur

Populismus ist ein politisches Schimpfwort. Dabei sollte Populismus im ursprünglichen Sinn des Worte ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Hentschel, Karl-Martin

Demokratie für morgen

Roadmap zur Rettung der Welt : mit einem konkreten Entwurf für ein gerechtes Europa

'Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Strategie der Transformation vom Kapitalismus zu einer de ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.06.2024

Kowalski, Emil

Liberté, Egalité, Fragilité

Über die Zerbrechlichkeit der Demokratie

Ist die liberale Demokratie ein sinkendes Schiff? Mitten in Zeiten prosperierender Wirtschaft macht  ...

Im Bestand seit: 04.08.2019

Verfügbar

Bechtolsheim, Sophie von

Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter

4.2

Das Attentat von Claus von Stauffenberg auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 04.08.2019

Verfügbar

Temelkuran, Ece

Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur

5.0

"Ein essenzielles Buch." Margaret Atwood auf Twitter Eine scharfsinnige und weitsichtige Analyse der ...

Im Bestand seit: 03.07.2019

Verfügbar

Solnit, Rebecca

Die Dinge beim Namen nennen

Amerikanische Krise

2.0

Die USA stecken in der Krise: Spätestens seit dem Wahlerfolg Donald Trumps erhalten wir tagtäglich B ...

Im Bestand seit: 04.06.2019

Verfügbar

Teltschik, Horst

Russisches Roulette

Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden

4.5

Als außenpolitischer Berater Helmut Kohls und langjähriger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonf ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.07.2024

Georgi, Oliver

Und täglich grüßt das Phrasenschwein

Warum Politiker keinen Klartext reden - und wieso das auch an uns liegt

Wann immer Politiker "klare Kante" zeigen wollen, eine Maßnahme als "alternativlos" bezeichnen, "Aug ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Pleitgen, Fritz; Šiškin, Michail Pavlovič

Frieden oder Krieg

Russland und der Westen – eine Annäherung

Ein einzigartiger Austausch über ein fremdes nahes LandGibt es Anlass, Moskau zu fürchten? Hat womög ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2024

Marschall von Bieberstein, Christoph

Was ist mit den Amis los?

Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA

Amerikaner und Deutsche denken sehr unterschiedlich über den Staat, Gerechtigkeit in der Gesellschaf ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Zielonka, Jan

Konterrevolution

Der Rückzug des liberalen Europa

In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp

Krieg vor der Haustür

Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können

Gewalt und Bürgerkriege nehmen kein Ende. Weltweit sind 66 Millionen Menschen auf der Flucht. Einige ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Behrends, Jenna

Rabenvater Staat

Warum unsere Familienpolitik einen Neustart braucht

»Kinder scheinen dem Staat weniger lieb als teuer.« Familienpolitik steht für 200  ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine

Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie.  ...

Im Bestand seit: 01.05.2019

Verfügbar

Bommarius, Christian

Die neue Zensur

Wie wir selbst unsere Meinungsfreiheit bedrohen

2.3

Zensur war von jeher ein beliebtes Herrschaftsinstrument. Und schon immer waren Menschen geneigt, an ...

Im Bestand seit: 01.04.2019

Verfügbar

Bode, Thilo

Die Diktatur der Konzerne

Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören

5.0

Bestsellerautor, TTIP-Aktivist und Anwalt der Bürger Thilo Bode über die neue Macht der Konzerne: W ...

Im Bestand seit: 01.04.2019

Verfügbar

Geipel, Ines

Umkämpfte Zone

Mein Bruder, der Osten und der Hass

3.9

Woher kommt die große Wut im Osten? Fremdenfeindlichkeit und Hass auf "den Staat": Verlieren wir den ...

Im Bestand seit: 01.04.2019

Verfügbar