Onleihe. eBook-Angebot, Politik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 1.040


Gysi, Gregor; Sonneborn, Martin

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

3.3

Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit

Wie schafft man Demokratie?

Wenige Jahre nach seinem Erscheinen gilt Jan-Werner Müllers Was ist Populismus? als Klassiker der Ge ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Lafont, Cristina

Unverkürzte Demokratie

Eine Theorie deliberativer Bürgerbeteiligung

Welche Form der Demokratie sollten wir in Zeiten von Rechtspopulismus, Wutbürgern und Fake News anst ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Zumach, Andreas

Reform oder Blockade – welche Zukunft hat die UNO?

vollständig überarbeitete Neuausgabe von "Globales Chaos - machtlose UNO"

Die UNO befindet ich in der schwierigsten Lage seit der Gründung vor 75 Jahren. Ihr mächtigstes Mitg ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Hunger, Uwe; Rother, Stefan

Internationale Migrationspolitik

Migration geht alle an: Migration ist ein globales Phänomen, Migrationspolitik wird aber oft nur im  ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Pappi, Franz Urban; Kurella, Anna-Sophie; Bräuninger, Thomas

Parteienwettbewerb und Wählerverhalten im deutschen Mischwahlsystem

Das Buch liefert eine erste umfassende Analyse der komplexen Wechselwirkungen des Wählerverhaltens u ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Schmidt, Manfred G.

Das politische System Deutschlands

Institutionen, Willensbildung und Politikfelder

5.0

Dieses Buch ist ein Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahr ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Cramer, Conradin

In die Politik gehen

Tipps für den Nachwuchs

Wie man in die Politik einsteigt und was man dafür können muss, lernt man weder an einer Uni noch au ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Biebricher, Thomas

Die politische Theorie des Neoliberalismus

»Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebr ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Frinken, Julian

Der Bürger*innenrat im System globaler Klimapolitik

Eine Untersuchung des demokratisierenden Potenzials

Können losbasierte Bürger*innenräte dazu beitragen, globale Entscheidungsprozesse zu demokratisieren ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Simon, Klaus

Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingt

Seit Jahrzehnten reden wir vom Klimaschutz, doch die Treibhausgase nehmen beharrlich zu. Sind die Po ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Hafeneger, Benno

Jugend und Jugendarbeit in Zeiten von Corona

Von der Corona-Pandemie sind alle gesellschaftlichen Gruppen und Bereiche betroffen. Das gilt auch f ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Fopp, David; Axelsson, Isabelle; Tille, Loukina

Gemeinsam für die Zukunft - Fridays For Future und Scientists For Future

Vom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung

Die ökologische Krise ist für die Aktivist*innen um Greta Thunberg und Fridays for Future ebenso bed ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Tannenhauer, Tobias

Wider das System Auto

Warum wir eine nachhaltige Mobilität brauchen

Unser Alltag im öffentlichen Raum, unser Verständnis von Raum und Zeit und letztlich ein Großteil un ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Tilgner, Ulrich

Krieg im Orient

Das Scheitern des Westens

Der Nahe und Mittlere Osten ist seit Jahrzehnten ein Brennpunkt der Weltpolitik. Irak, Iran, Saudi-A ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Applebaum, Anne

Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

4.0

Das neue Buch der Pulitzer-PreisträgerinDie Erschütterung der liberalen Demokratie überall auf der W ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Bussmann, Rudolf

Herbst in Nordkorea

Annäherung an ein verschlossenes Land

Im Bestand seit: 11.05.2021

Verfügbar

Clauß, Anna

Söder

Die andere Biographie

Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker sei ...

Im Bestand seit: 11.05.2021

Verfügbar

Gellman, Barton

Der dunkle Spiegel – Edward Snowden und die globale Überwachungsindustrie

4.0

»Verax« – unter diesem Namen kontaktierte ein geheimnisvoller Informant Barton Gellman. Der Journali ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Basad, Judith Sevinç

Schäm dich!

Wie Ideologinnen und Ideologen die Welt in Gut und Böse einteilen

4.8

Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinun ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar