Onleihe. eBook-Angebot, Politik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 1.031


Kommunales Open Government

Grundlagen, Praxis, Perspektiven

Was versteht man unter Open Government und wie funktioniert es in der kommunalpolitischen Praxis? We ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Mishra, Pankaj

Freundliche Fanatiker

Über das ideologische Nachleben des Imperialismus

1.0

Eine erhellende Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit – jenseits der eurozentrischen Perspekt ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Schöllgen, Gregor; Schröder, Gerhard

Letzte Chance

Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

5.0

»Der Westen hatte seine Zeit. Sie war gut. Sie war politisch erfolgreich. Aber sie ist vorbei.« Der  ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Feddersen, Jan; Gessler, Philipp

Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale

Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik u ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Berger, Jens

Schwarzbuch Corona

Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer

In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man d ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Piketty, Thomas

Der Sozialismus der Zukunft

Neue Interventionen

5.0

Im Herbst 1989 vernimmt der erst 18-jährige Thomas Piketty wie der Rest der westlichen Welt gebannt  ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Bülow, Marco

Lobbyland

Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft

"Dem deutschen Volke" lautet die Inschrift über dem Portal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Doch di ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Kaleck, Wolfgang

Die konkrete Utopie der Menschenrechte

Ein Blick zurück in die Zukunft

Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Hermann, Rainer

Die Achse des Scheiterns

Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten

Der Nahe Osten vor dem Kollaps Souverän und eindringlich schildert und analysiert Rainer Hermann die ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Kraske, Michael

Der Riss

Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört

Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der  ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Peters, Jean

Wenn die Hoffnung stirbt, geht's trotzdem weiter

Geschichten aus dem subversiven Widerstand

Sibylle Berg sagt: »Einer der cleversten Aktivisten, die ich kenne.« Sie meint den Aktionskünstler u ...

Im Bestand seit: 23.09.2021

Verfügbar

Reich, Kersten

Lasst uns den Planeten retten!

Das nachhaltige Manifest

Die Lösungen, die wir heute für die sich bedrohlich nähernde Klimakatastrophe finden, werden für uns ...

Im Bestand seit: 12.09.2021

Verfügbar

Mau, Steffen

Sortiermaschinen

Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen ...

Im Bestand seit: 12.09.2021

Verfügbar

Feroz, Emran

Der längste Krieg

20 Jahre War on Terror

Mit der Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001 der "Krieg gegen den Terror" in Afghani ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Crouch, Colin

Postdemokratie revisited

Mit seinem Buch Postdemokratie sorgte Colin Crouch 2008 in Deutsch ...

Im Bestand seit: 01.09.2021

Verfügbar

Vondran, Ruprecht

Brückenköpfe

Im Dienst der deutsch-japanischen Partnerschaft

Am 24. Januar 1861 schlossen Japan und Deutschland ihren ersten "Freundschafts- und Handelsvertrag"  ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Schularick, Moritz

Der entzauberte Staat

Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss

Wie soll ein Staat, der es nicht schafft, Lüfter in die Klassenzimmer seiner Schulen einzubauen, im  ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

1968

Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte

Die Bewegung von »1968« hat die Bundesrepublik auf der soziokulturellen, aber auch auf der pädagogis ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Röbke, Thomas

Der Humus der Gesellschaft

Über bürgerschaftliches Engagement und die Bedingungen, es gut wachsen zu lassen

Dieses Buch setzt sich mit bürgerschaftlichem Engagement aus verschiedenen Perspektiven auseinander. ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.06.2024