Die Preise für Baumwolle steigen innerhalb weniger Wochen um mehr als das Doppelte. Textilhersteller ...
Im Bestand seit: 01.09.2012
Verfügbar
Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit. Alles was deutsch ist. So ein B ...
Im Bestand seit: 01.09.2012
Verfügbar
Atlantropa, Hitlers Breitspurbahn oder Esperanto - immer wieder schwingt sich die Menschheit zu Groß ...
Im Bestand seit: 01.09.2012
Verfügbar
Die deutsche Einheit war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für viele Menschen auf beiden Seiten d ...
Im Bestand seit: 02.08.2012
Verfügbar
Erich Honecker war 169 Tage in Berlin-Moabit inhaftiert, ehe er Anfang 1993 nach Chile ausreiste. Im ...
Im Bestand seit: 02.08.2012
Verfügbar
Als exzentrisch und wortkarg gelten die Finnen im hohen Norden. Endlose Wälder, lange dunkle Winter ...
Im Bestand seit: 01.06.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025
Wendepunkte der Geschichte - alle Hintergründe und Fakten 711 n. Chr.: Die Straße von Gibraltar wird ...
Im Bestand seit: 01.06.2012
Verfügbar
Preußen - kein anderer deutscher Einzelstaat hat zu seiner Zeit wie nach seinem Ende mehr Aufmerksam ...
Im Bestand seit: 01.06.2012
Verfügbar
Die Deutschen. Eine Volksgruppe, die Müll und Brückentage sammelt, Liegestühle erobert, jederzeit di ...
Im Bestand seit: 01.06.2012
Verfügbar
Hannelore Kohl führte eine Ehe mit klassischer Rollenverteilung: Er machte Karriere, und sie kümmert ...
Im Bestand seit: 10.05.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025
Inszeniert, glorifiziert, mystifiziert - Wie war Friedrich II. wirklich?Friedrich der Große faszini ...
Im Bestand seit: 10.05.2012
Verfügbar
Paris, 18. Januar 1871: Hunderte deutsche Fürsten und Offiziere haben sich mit Fahnen und Standarten ...
Im Bestand seit: 11.04.2012
Verfügbar
Jenseits aller Debatten um seine Herkunft oder die Lokalisierung Trojas ist Homer der erste Autor Eu ...
Im Bestand seit: 11.04.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.04.2025
In den USA ist eine neue rechte Bewegung groß geworden: Die Tea Party, eine weiße, erzkonservative u ...
Im Bestand seit: 29.02.2012
Verfügbar
Nirgendwo in Europa dauerte der erlebte Krieg länger als in Berlin - vom ersten Luftalarm am 1. Sept ...
Im Bestand seit: 29.02.2012
Verfügbar
Wer regiert uns wirklich? Wolfgang Lieb und Albrecht Müller fassen die politisch wichtigsten Themen ...
Im Bestand seit: 01.02.2012
Verfügbar
Wohin entwickeln sich die arabischen Staaten? Im Frühjahr 2011 hat die islamische Jugend begonnen, d ...
Im Bestand seit: 01.02.2012
Verfügbar
Preußische Könige und deutsche Kaiser Kaum ein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausen ...
Im Bestand seit: 01.02.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.04.2025