Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 58


Kruse, Otto

Kritisches Denken und Argumentieren

Kritisches Denken wird heutzutage von Studierenden häufig eingefordert, ohne dass ihnen erklärt wird ...

Im Bestand seit: 11.10.2024

Verfügbar

Haag, Ludwig; Götz, Thomas

Schulleistungen

Eine Orientierungshilfe für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende

Im Bestand seit: 21.05.2024

Verfügbar

Richter-Mackenstein, Joseph

Sozialarbeitswissenschaftliche Diagnostik

Basiswissen zur Diagnostik in der Sozialen Arbeit

Im Bestand seit: 23.11.2023

Verfügbar

Walther, Holger; Stankjawitschjute, Sandra

Abi, was nun? Das richtige Studium finden

Die richtige Studienwahl treffen! Das Abi in der Tasche und was nun? Tausende von Schüler:innen stel ...

Im Bestand seit: 30.08.2023

Verfügbar

Lehmann, Günter

Publizieren – aber wie?

Verfassen und Veröffentlichen von Fachartikeln und wissenschaftlichen Ergebnissen

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Pook-Kolb, Michaela

Teilen oder nicht teilen

Die Logik des Schützens von Forschungsdaten

Die Digitalisierung und die schnell wachsende Menge an Forschungsdaten sowie die Forderung nach mehr ...

Im Bestand seit: 28.11.2022

Verfügbar

Job, Ulrike; Blüthmann, Nadia; Fittschen, Christoph

Praktikum!

Chancen nutzen - ein Ratgeber für Studierende der Geisteswissenschaften

Gerade für Geisteswissenschaftler*innen führt der Einstieg in den Beruf meist über ein Praktikum. Es ...

Im Bestand seit: 13.10.2022

Verfügbar

Linde, Frank; Auferkorte-Michaelis, Nicole

Diversität in der Hochschullehre – Didaktik für den Lehralltag

Wie können Hochschullehrende der Diversität von Studierenden mit einer bewussten Gestaltung von Lehr ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Schaller, Jan

Papierlos studieren

Wissenschaftlich arbeiten in digitalen Zeiten

Papierlos Arbeiten erleichtert das Studium und sorgt für Übersichtlichkeit Ob Seminartexte, Laborbe ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Thieme, Sarah; Weiß, Jana

Lesen im Geschichtsstudium

Viele Studierende sind zu Beginn ihres Geschichtsstudiums überfordert angesichts des großen Lesepens ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Berger, Helga

Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit

Gliedern, formulieren, formatieren

3.0

Dieser Ratgeber begleitet seine Leserinnen und Leser beim Schreiben von Bachelor-, Master- und Dokto ...

Im Bestand seit: 12.03.2021

Verfügbar

Günther, Katja

Selbstcoaching in der Wissenschaft

Wie das Schreiben gelingt

4.0

Wie können Wissenschaftler*innen ihren Universitätsalltag verbessern? Dieses Selbstcoaching-Buch lä ...

In stock since: 12.03.2021

Verfügbar

Hadasch, Ilona

Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970

Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel

Ilona Hadasch stellt die Gründungen der Stadtplanungsstudiengänge an der Hochschule für Architektur  ...

In stock since: 20.08.2020

Verfügbar

Frühwirth, Gabriele

Selbstbestimmt unterrichten dürfen – Kontrolle unterlassen können

Der Motivationsstil von Mentorinnen und Mentoren in Schulpraktika

Schulpraktika nehmen sowohl bei Studierenden als auch an Ausbildungsinstitutionen einen zentralen St ...

In stock since: 19.08.2020

Verfügbar

Tischler, Manuela

Vertrauen in die Wissenschaftskarriere

Eine empirische Studie zu den Qualifizierungswegen von Nachwuchswissenschaftlern

Karrieren in der Wissenschaft gelten als nur schwer planbar. Manuela Tischler beleuchtet die Ressour ...

In stock since: 20.08.2019

Verfügbar

Turner, George

Hochschulreformen.

Eine unendliche Geschichte seit den 1950er Jahren.

Die Debatte um eine Reform der Universitäten begann schon bald nach Ende des Zweiten Weltkrieges. En ...

In stock since: 20.08.2019

Verfügbar

Hoegg, Günther

Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht

Was Lehrkräfte wissen sollten

Wer haftet, wenn ich in der Schule eingesammeltes Geld verliere? Bin ich verpflichtet, für die Prakt ...

In stock since: 18.08.2019

Verfügbar

Fink, Michael

Besser Dokumentieren

Bildungsprozesse in der Kita sichtbar machen

Wie wird ein Foto gut, eine Infowand ansprechend und ein Vortrag spannend? Wie formuliert man Texte  ...

In stock since: 04.08.2019

Verfügbar

Hoegg, Günther

Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht

Was Lehrkräfte wissen sollten

Wer haftet, wenn ich in der Schule eingesammeltes Geld verliere? Bin ich verpflichtet, für die Prakt ...

In stock since: 03.07.2019

Verfügbar

Görel, Gamze

Inklusiver Unterricht aus Sicht von Grundschullehrkräften

Die Bedeutung von persönlichen Ressourcen

Gamze Görel geht der Frage nach, welche Bedeutung persönliche Ressourcen von Lehrkräften für die Ges ...

In stock since: 21.05.2019

Verfügbar