Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 1.184


Maier, Bernhard

Die Bekehrung der Welt

Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit

«Machet zu Jüngern alle Völker!» Das Zeitalter der Entdeckungen und Eroberungen bescherte dem «Missi ...

Im Bestand seit: 14.08.2023

Verfügbar

Mohammed

Die Stimme des Propheten

Aus dem Koran

»Der Koran gehört mit den Werken Homers, den Schriften Buddhas und den beiden Testamenten der Bibel  ...

Im Bestand seit: 14.08.2023

Verfügbar

Claussen, Johann Hinrich

Die seltsamsten Orte der Religionen

Von versteckten Kirchen, magischen Bäumen und verbotenen Schreinen

3.0

Niemand hat die Absicht, einen seltsamen Ort zu schaffen. Es passiert einfach. Der älteste Steingart ...

Im Bestand seit: 14.08.2023

Verfügbar

Schröter, Jens

Jesus

Leben und Wirkung

Was wissen wir über Jesus? Obwohl die Evangelien k eine historisch zuverlässigen Berichte sind, ist  ...

Im Bestand seit: 14.08.2023

Verfügbar

Renger, Almut-Barbara

Buddhismus, 100 Seiten

Der Buddhismus übt auf die westliche Welt eine große Anziehungskraft aus – das hat auch mit dem Sieg ...

Im Bestand seit: 14.08.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.08.2025

Geuss, Raymond

Nicht wie ein Liberaler denken

»Schlussendlich müssen wir entscheiden, welche Art von Menschen wir sein möchten, als Individuen e ...

Im Bestand seit: 15.07.2023

Verfügbar

Müller, Gerhard Ludwig

Gottes Gegenwart in Welt und Sakrament

Exerzitien

Im Zentrum des christlichen Glaubens an einen transzendenten Gott steht die Erkenntnis, dass dieser  ...

Im Bestand seit: 13.06.2023

Verfügbar

Czerny, Kardinal Michael; Barone, Christian

Wir sind alle Geschwister - das Zeichen der Zeit

Die Soziallehre von Papst Franziskus

Mit einem Vowort von Papst Franziskus, der Czerny im Frühjahr 2022 zwei Mal als Abgesandten in die U ...

Im Bestand seit: 13.06.2023

Verfügbar

Grumbach, Florian

Predigt, Publikum und Seelenheil

Lutherische Pfarrpraxis im Berlin des 18. Jahrhunderts

Wie gestaltete sich in der Residenzstadt Berlin im 18. Jahrhundert – der Epoche der Säkularisierung  ...

Im Bestand seit: 13.06.2023

Verfügbar

Joas, Hans

Warum Kirche?

Selbstoptimierung oder Glaubensgemeinschaft

Aufbauend auf seinen Büchern über religiöse Erfahrung und die Zukunftsmöglichkeiten des Christentums ...

Im Bestand seit: 13.06.2023

Verfügbar

Vinzent, Markus

Christi Thora

Die Entstehung des Neuen Testaments im 2. Jahrhundert

Es ist anerkanntes Wissen, dass das Neue Testament als Sammlung erst im 2. Jh. entstanden ist. Wie k ...

Im Bestand seit: 13.06.2023

Verfügbar

Honneth, Axel

Der arbeitende Souverän

Eine normative Theorie der Arbeit

Welche Rolle spielt die Organisation von Arbeitsverhältnissen für die Bestandssicherung eines demokr ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Beelitz, Julia E.; Pfister, Jonas

Tourismusphilosophie

Im Bestand seit: 27.05.2023

Verfügbar

Fricker, Miranda

Epistemische Ungerechtigkeit

Macht und die Ethik des Wissens

Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken ...

Im Bestand seit: 27.05.2023

Verfügbar

Gerhardt, Volker

Individuum und Menschheit

Eine Philosophie der Demokratie

Seit es den Begriff 'Demokratie' und die mit ihm verbundenen Erwartungen gibt, ist er umstritten. In ...

Im Bestand seit: 27.05.2023

Verfügbar

Römpp, Georg

Philosophisch denken

Eine Einführung

Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Philosophie, indem es nicht vorrangig das Denk ...

Im Bestand seit: 27.05.2023

Verfügbar

Clark, Malcolm R.

Islam für Dummies

Über 1,8 Milliarden Muslime leben auf allen Kontinenten. Doch was wissen wir über ihren Glauben? Häu ...

Im Bestand seit: 29.04.2023

Verfügbar

Römpp, Georg

Philosophisch denken

Eine Einführung

Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Philosophie, indem es nicht vorrangig das Denk ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Zunke, Christine

Dialektik des Lebendigen

Kritik der organischen Teleologie

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Im Grunde ist die »Dialektik des Lebendigen« die Prolegomena zu ei ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Montaigne

Philosophie in Zeiten des Krieges

Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz  ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar