Onleihe. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.721-1.740 von 3.065


Brönnimann, Stefan

Klimatologie

Kaum ein anderer Bereich unserer Umwelt ist in den letzten Jahrzehnten derart stark in das Bewusstse ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Kerkhoff, Georg; Schmidt, Lena

Neglect und assoziierte Störungen

Bei einem Neglect scheint für den Patienten die der Hirnschädigung gegenüberliegende Raum- und Körpe ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Brown, Catana

Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen

Leitlinien der Ergotherapie, Band 4

Diagnose, Funktionsbeeinträchtigungen und Krankheitsdauer sind typischerweise die Elemente, um den B ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.05.2025

Sachse, Rainer; Langens, Thomas A.; Sachse, Meike

Klienten motivieren

Therapeutische Strategien zur Stärkung der Änderungsbereitschaft

Vom Willen zur Tat! Änderungsbereitschaft und Stabilisierungstendenzen stehen sich in jeder Therapie ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Schmidbauer, Wolfgang

Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus

Seelische Verletzlichkeit in der Psychotherapie

1.0

In zahlreichen Fallgeschichten aus der Praxis und mit Therapie-übergreifenden Reflexionen nähert sic ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Stationäre Psychotherapie

Von der Anmeldung bis zur Entlassung

Trotz einer wesentlich verbesserten ambulanten Versorgung ist die stationäre Psychotherapie in psych ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Hoellen, Burkhard; Böhmer, Matthias

Selbstakzeptanz

Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie

Das Buch des renommierten Verhaltenstherapeuten Hoellen führt in die Grundlagen der REVT ein und ski ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Retzer, Arnold

Systemische Paartherapie

Konzepte - Methode - Praxis

Ein Informationsbuch für diejenigen, die sich mit Paaren beschäftigen; ein Lehrbuch für alle, die Pa ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Delitz, Heike

Kollektive Identitäten

O-Ton: »Was heißt für Sie ›Leitkultur‹? – Heike Delitz im Interview beim Philosophischen Radio auf W ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

• Ein umfassender einführender Überblick über klassische und zeitgenössische Theorien. • Nicht nach  ...

Im Bestand seit: 13.03.2019

Verfügbar

Cnyrim, Petra

Erklär's mir, als wäre ich 5

Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt

3.7

"Diffusion ist die selbsttätige Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die Eigenbewegung ih ...

Im Bestand seit: 05.03.2019

Verfügbar

Walter, Ulrich

Eine andere Sicht auf die Welt!

Astronaut Ulrich Walter erklärt das Leben

3.7

Ulrich Walter ist einer von elf Deutschen, die bereits den Overview-Effekt erlebt haben - den Moment ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Bernjus, Annette; Cavelius, Anna

Waldbaden

Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken

4.7

In Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge: Die Einladung, in den Wa ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Sachser, Norbert

Der Mensch im Tier

Warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind

5.0

Säugetiere trauern und sie tricksen; sie sind einfühlsam, lernen und kommunizieren oft auf hohem Niv ...

Im Bestand seit: 02.02.2019

Verfügbar

Vetter, Brigitte

Sexualität: Störungen, Abweichungen, Transsexualität

Sexualität - ein sensibles und im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Thema. Doch was passiert, wen ...

Im Bestand seit: 02.02.2019

Verfügbar

Stekovic, Slaven

Der Jungzelleneffekt

Wie wir die Regenerationskraft unseres Organismus aktivieren

4.5

Beim Fasten reinigen sich unsere Körperzellen selbst, was uns jung und gesund hält. Doch wer Fasten  ...

Im Bestand seit: 02.02.2019

Verfügbar

Reich, Stephan; Graf, Maximilian

Die Berechnung der Blutgrätsche

Mathe zwischen Dreisatz und Viererkette

1.0

Doppelsechs und Falsche Neun, gebildete Dreiecke und Vertikalspiel – mathematische Rätsel verbergen  ...

Im Bestand seit: 06.12.2018

Verfügbar

Zienert-Eilts, Karin

Destruktive Gruppenprozesse

Entwicklungslinien in der Geschichte der psychoanalytischen Bewegung und Erkenntnisse für gegenwärtige gesellschaftliche Konflikte

Die destruktive Kraft von Polarisierungsprozessen und Gewalt in Gruppen ist allgegenwärtig und von h ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Wirklich psychisch bedingt?

Somatische Differenzialdiagnosen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Gerade bei seltenen primär somatischen Krankheitsbildern werden Symptome oft vorschnell als psychisc ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar

Wendrich, Frank

Los geht’s

Aktiv warten auf einen Therapieplatz

Nicht mehr abwarten, sondern sofort starten! Viele Patienten sind angesichts der langen Wartezeit, d ...

Im Bestand seit: 03.12.2018

Verfügbar