
Soziale Handlungskompetenz in der Ergotherapie
Konzept und Erfassung
Person: Blaser, Marlys
Year: 2018
Language: German
Scope: 168 p.
Expected to be available from: May 4, 2025
- Contents:
- Im sozialen Kontext handeln, ist Grundlage des Zusammenlebens in der Gesellschaft. Die Basis sind verschiedene Fähigkeiten, die im Laufe der psychosozialen Entwicklung erworben werden. Diese fasst Marlys Blaser in den Begriff der Sozialen Handlungskompetenz, die in einer klientenzentrierten und handlungsorientierten Ergotherapie gezielt erhoben und gefördert werden. Soziale Handlungskompetenz integriert Klienten in ihr soziales Umfeld. Sie wird unentbehrlich, wenn traumatisierende Ereignisse im Leben mit gutem Kontakt und guter Unterstützung durch ein soziales Umfeld gemeistert werden müssen. Praxisorientiert und mit vielen Fallstudien nahe am psychiatrisch erkrankten Menschen unterstützt das Fachbuch bei der Erfassung von Ressourcen und Stärken wie auch von Beeinträchtigungen und Schwächen. Soziale Handlungskompetenz wird als Teil eines konzeptionellen Modells für die Ergotherapie hergeleitet und erklärt, ergänzt durch ein spezielles Arbeitsinstrument zur Erfassung in der Ergotherapie. Das Fachbuch schließt mit einer Betrachtung ergotherapeutischer Gruppensettings, Mittel und Instruktionsmethoden, welche sich spezifisch zur Unterstützung sozialer Handlungskompetenz eignen. Aufbau und Inhalt: - Teil 1: Theoretisches Konzept der sozialen Handlungskompetenz - Teil 2: Faktoren der sozialen Handlungskompetenz - Teil 3: Das Erfassungsinstrument - Teil 4: Implikationen für die Praxis
Marlys Blaser arbeitet als Fachpsychologin für Psychotherapie mit Ausbildungen in Psychoanalyse und sychodramatherapie. Sie verfügt über außerordentlich weitreichende Erfahrung mit psychotherapeutischen Gruppen mit Kindern und Erwachsenen. Sie leitet das 1992 von ihr gegründete Weiterbildungsseminar für ErgotherapeutInnen Basel/Liestal. Ihre eigene Arbeit als Ergotherapeutin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Bern hat sie dazu motiviert, sich als Weiterbildnerin, Supervisorin und Fachbuchautorin eingehend mit einer Konzeptualisierung der Ergotherapie in den Fachbereichen Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie zu beschäftigen. Ihre Arbeit als Dozentin an verschiedenen Fachhochschulen und Weiterbildungsinstitutionen in der Schweiz, Österreich und Deutschland ermöglichten ihr Einblicke in psychiatrische Institutionen, ergotherapeutische Konzepte und Erfahrungen. Marlys Blaser hat auf den Dialog mit den Anwendern ihrer Konzepte und Erfassungsinstrumente immer sehr viel Wert gelegt, so dass ihre theoretischen Erläuterungen fortlaufend durch die Praxis erhärtet werden konnten. 2004 veröffentlichte sie das Fachbuch Handlungsfähigkeit in der Ergotherapie. 2014 folgte das Fachbuch Ergotherapie in der Psychiatrie - Handlungsfähigkeit und Psychodynamik in der Erwachsenen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, in Zusammenarbeit mit Dr. med. I. Csontos. 2018 werden die beiden Erfassungsinstrumente revidiert veröffentlicht: Individuelle und soziale Handlungskompetenz, Manual und Erfassungsinstrumente für die Ergotherapie. Das vorliegende Fachbuch bildet die theoretische Fundierung des Erfassungsinstrumentes soziale Handlungskompetenz.
Title Information
Title: Soziale Handlungskompetenz in der Ergotherapie
Person: Blaser, Marlys
contributor: Verlag Hans Huber
Publisher : Hogrefe AG
ISBN: 9783456959047
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Medical Science
File size: 4 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days