
Der Kampf gegen das Presse-Imperium
Die Anti-Springer-Kampagne der 68er-Bewegung
Autor*in: Jung, Dae Sung
Reihe: Histoire
Jahr: 2016
Sprache: German
Umfang: 376 p.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Anti-Springer-Kampagne (ASK) der 68er-Bewegung war nicht nur ein Kampf gegen das Meinungsmonopol des Springer-Verlags – sie war auch ein zentraler Faktor der Mobilisierung der Außerparlamentarischen Opposition (APO), deren Akteure die Marktmacht und Berichterstattung des konservativen Verlagshauses scharf kritisierten. Springer wurde als eine Gefahr für die Pressefreiheit in der Bundesrepublik imaginiert. Die ASK, die in der »Springer-Blockade« im April 1968 kulminierte, blieb nicht ohne Wirkung – insbesondere in Hinsicht auf das Ende der Expansionsstrategie von Springer.Dae Sung Jungs historische Studie zeichnet materialreich nach, wie die ASK zu einem zentralen Projekt vieler studentischer und nicht-studentischer Gruppen und damit zum gemeinsamen Nenner der APO werden konnte.
Dae Sung Jung promovierte an der Universität Bielefeld im Fach Geschichte. Er lehrt westliche Zeitgeschichte (Schwerpunkt Europa und USA) an der Universität Pusan in Südkorea. Seine Forschungsschwerpunkte sind die globalen 68er-Bewegungen, Filmgeschichte und die Geschichte der Rock- und Popmusik.
Titelinformationen
Titel: Der Kampf gegen das Presse-Imperium
Reihe: Histoire
Autor*in: Jung, Dae Sung
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839433713
Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Cultural Studies
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 days