
Musik im Zeitalter der Globalisierung
Prozesse - Perspektiven - Stile
Person: Siebert, Daniel
serial: Musik und Klangkultur
Year: 2014
Language: German
Scope: 228 p.
Available
- Contents:
- Der Begriff Globalisierung ist sowohl populär als auch wissenschaftlich interdisziplinär anwendbar und gewissermaßen ein »Zauberwort« für alle gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 50 Jahre.Doch wie wird Globalisierung musikalisch erfahrbar und was ist im gegenwärtigen »Zeitalter der Globalisierung« das signifikant »Neue« bezogen auf die Entstehung kultureller Hybridformen? Anhand dreier musikalischer Beispiele unterschiedlicher Kontexte, Szenen und Stilhöhen geht Daniel Siebert einerseits den Differenzen nach, die sich in den Auswirkungen der Globalisierung abzeichnen, und arbeitet andererseits szene- und subkulturübergreifende Mechanismen der Globalisierung heraus.
Daniel Siebert, Musikwissenschaftler und Soziologe, hat an der Universität zu Köln im Fach Musikwissenschaft promoviert. Er arbeitet als freiberuflicher Musikwissenschaftler und Dramaturg und ist Mitgründer und Co-Host des Podcasts www.musikgespraech.de.
Title Information
Title: Musik im Zeitalter der Globalisierung
serial: Musik und Klangkultur
Person: Siebert, Daniel
Publisher : transcript Verlag
ISBN: 9783839429051
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Music, Reference Books
File size: 1 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days