Onleihe. Energiepolitik unter Strom

Seitenbereiche:

Energiepolitik unter Strom

Energiepolitik unter Strom

Alternativen der Stromerzeugung im Akzeptanztest

Person: Scheer, Dirk

Year: 2014

Language: German

Scope: 222 p.

Available

Contents:
Die deutsche Energie- und Stromversorgung muss radikal umgebaut werden. Das kann nur gelingen, wenn möglichst viele Bürger beteiligt und befragt werden – siehe Stuttgart 21. Die Autoren untersuchen systematisch die Akzeptanz von Stromtechnologien und Energiemixen und kommen zu teilweise überraschenden Ergebnissen: Energieeffizienz-Maßnahmen rangieren in der Gunst vor den Erneuerbaren, die Kernenergie stößt als Übergangstechnologie auf breite Akzeptanz.
biography:

Dirk Scheer ist Politikwissenschaftler und forscht am Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart und beim gemeinnützigen Forschungsinstituts „Dialogik“. Wilfried Konrad ist Soziologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim gemeinnützigen Forschungsinstitut „Dialogik“. Ortwin Renn ist Ordinarius für Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart, Direktor des dortigen Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) und Gründer des Forschungsinstituts „Dialogik“. Oliver Scheel arbeitet am Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie sowie dem Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart.

Title: Energiepolitik unter Strom

Person: Scheer, Dirk

Publisher : oekom verlag

ISBN: 9783865815910

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society

File size: 2 MB

Format: PDF

Loan period: 21 Tage